2 0 2 4 | |
---|---|
31.12.2024 | In sehr großer Dankbarkeit zum Jahreswechsel Lieber Leser, zum Jahreswechsel wollen wir Sie in unseren großen Dank mit einbeziehen. „Gehst du nicht mit der Zeit, dann gehst du mit der Zeit,“ ist ein sehr altes Sprichwort. So ging der Förderverein Wärmestube auch in diesem Jahr 2024 voran und veränderte die Duschen im Keller der Wärmestube. Eine ganz große finanzielle Anstrengung, die Dank zweier maßgeblicher Spender gestemmt werden konnte. Unsere Besucher der Wärmestube dürfen sich an ganz vorzügliche neue Duschen erfreuen. Ist es doch dem Förderverein ein ganz großes Anliegen, den Bedürftigen eine würdevolle Umgebung zu bieten. Des Weiteren konnte der Förderverein ein neues Kühlfahrzeug erwerben, um den Hygienevorschriften zu entsprechen. Auch hier wurde im Sinne der Bedürftigkeit angeschafft. In der Wärmestube, Klinkertor-Straße 12, wurde eine neue Leitung, Frau Franziska Fambach, vom SKM angestellt. Hier kommen neue junge frische Gedanken zum Einsatz. Worüber sich der Förderverein sehr freut und sehr dankbar ist. Im Verlauf des Jahres 2024 durfte der Förderverein wiederum sehr vieles, was sich die Einrichtung Wärmestube wünscht, gekauft und übergeben werden. Auch wenn bis jetzt schon 13 Jahre seit Gründung des Fördervereins vergangen sind, bewegt sich doch für die Zukunft so einiges. Hier im Hause der Wärmestube wurden vom SKM viele junge neue Mitarbeiter angestellt, was sich auch in der positiven Denkweise der Einrichtung niederschlägt. Worüber der Förderverein sehr erbaut ist. Bitte die Einzelheiten des erfolgreichen Wirkens des Fördervereins im Kalender nachzulesen. Im Januar 2025 wird eine zusätzliche Bürokraft auf 30 Monatsstunden angestellt werden. Denn die Arbeit erreicht mittlerweile einen sehr großen Umfang und zugleich werden die Gründer des Fördereins auch ein Wenig älter. Durch die zusätzliche Bürokraft, welche im Sponsoring eingearbeitet werden wird, ist der Fortbestand des Fördervereins gesichert. Denn wir wollen auch die Zukunft bestehen. |
30.12.2024 | Ein wiederum sehr erfolgreiches Jahr geht zu Ende. So wollen wir vom Förderverein es nicht versäumen, sich bei Ihnen allen: Schirmherr, Mitgliedern, Spendern, Sponsoren, Stiftungen, Ehrenamtlichen, Revisoren und bei allen uns unbekannten Spendern von ganzem Herzen bedanken. Ihre Unterstützung ist unser Ansporn. Es gibt hier noch ganz viel zu machen. Zum Beispiel wollen wir den Anbau der neuen Wärmstube finanziell kräftig unterstützen. Mit ihnen allen können wir die Not der Bedürftigkeit etwas lindern. Was uns sehr am Herzen liegt. |
29.12.2024 | So verneige ich mich in sehr großer Dankbarkeit vor Ihnen allen und wünsche eine gesegnete Weihnacht und alles erdenklich Gute im Neuen Jahr 2025. Möge uns das Glück für unser Tun weiterhin beschieden sein. Herzlichst Ihr Johann ( Hans ) Stecker. |
23.12.2024 | Politiker Besuch Herr Dr. Volker Ullrich Mitglied im Deutschen Bundestag und Herr Andreas Jäckel, Mitglied des Bayerischen Landtages besuchen traditionell den Förderverein. Ulla Schmid und Hans Stecker laden zu einer kleinen Kaffeerunde und zum Gesprächsaustausch. Der Förderverein fühlt sich durch den Besuch sehr geehrt. Kommen doch beide Politiker wie alljährlich nicht mit leeren Händen, wie sie schon ankündigten. Der Förderverein bedankt sich sehr für die Aufwartung und weis es sehr zu schätzen, dass beide Herren und ihre oftmals knapp bemessene Zeit für den Förderverein hergeben. Danke von ganzem Herzen. |
19.12.2024 | MdL a. D. Johannes Hintersberger Heute besucht Staatssekretär a.D. und MdL a. D. Johannes Hinersberger traditionell den Förderverein. Wie er telefonisch anklingen ließ wird er wie alljährlich wieder eine große Menge des täglichen Bedarfs an Hans Stecker übergeben. Zur Weitergabe an Bedürftige der Wärmestube. Lieber verehrter Herr Hintersberger wir wissen ihre große Treue sehr zu schätzen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für diese schöne großzügige Spenden. |
19.12.2024 | KITA Mühlbachviertel Augsburg Auch wird schon jahrelang traditionell zur Adventszeit eine Spendenaktion für den Förderverein durchgeführt. Hans Stecker freut sich bei einer kleinen Feierstunde, Kinder singen immer schöne Adventslieder und die Kerzen am Adventskranz werden angezündet, dabei sein zu dürfen. Es ist immer sehr feierlich und für Hans Stecker auch sehr berührend. Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kindergartenleitung der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen, auch im Namen der Bedürften, für diese großherzige Aktion. Es werden immer sehr viele Karton mit frischen Lebensmitteln gespendet und übergeben. Danke. |
18.12.2024 | MdL a. D. Harald Güller Heute besucht MdL a. D. Harald Güller den Förderverein. Wie angekündigt über gibt er wieder eine große Menge an Dingen des täglichen Bedarfs für Bedürftige der Wärmestube. Worüber Hans Stecker und Ulla Schmid sich sehr freuen. Lieber verehrter Herr Güller wir wissen ihre Treue sehr zu schätzen und bedanken uns ganz herzlich für ihre großzügige Spende. |
18.12.2024 | Kindergarten St. Gregor Augsburg Frau Winter, die Leiterin des Kindergartens wird heute zusammen mit ihren Kleinen gesammelte Spenden an Hans Stecker übergeben. In einem großen Bollerwagen, wie schon traditionell alljährlich transportieren die Kindergartenkinder mit ihren Begleiterinnen die Spenden zum Förderverein. Liebe Kindergartenleitung, liebe Kinder, Hans Stecker freut sich schon darauf euch wieder in der Klinkertor-Straße begrüßen zu dürfen. Es ist immer wieder sehr berührend, wenn man die Wuseligkeit bei der Spendenübergabe der Kleinen miterleben darf. darf. Alle arbeiten sie beim Ausladen fest mit. Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kindergartenleitung der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen, auch im Namen der Bedürften, für diese großherzige Aktion. |
15.12.2024 | 2024 Lena und Leah Beide Schülerinnen führten zur Vorweihnachtszeit ein Sammelaktion zu Gunsten des Fördervereins durch. Plätzchen wurden gebacken, Weihnachtsmotive gebastelt u. v. m. Den Verkauf führten sie bei Angehörigen, Nachbarn und Anwohnern durch. So wird heute ein ganz ansehnlicher Geldbetrag an Ulla Schmid und Hans Stecker vom Förderverein nach der Schule übergeben. Liebe Lena, liebe Leah wir freuen uns sehr über eure schöne Aktion und bedanken uns von ganzem Herzen für eure sehr schöne Spende. Denn Leah und Lena machen diese schöne Aktion schon seit ihrer Kindergartenzeit. Allen großen Respekt vor euch Beiden. |
15.12.2024 | Krumbacher Spedition Der Geschäftsführer spendet eine Palette feinstes Oliven- Öl an den Förderverein. Der Förderverein leitet es an die Wärmestube weiter. Herzlichen Dank dem edlen Spender. |
15.12.2024 | Wärmestube kommt an Grenzen Nachdem der Besucherstrom in der Wärmestube immer grösser wird ist der Entschluss gefallen die Wärmestube mit einem Anbau zu vergrößern. Der Förderverein wurde dahingehend um größere finanzielle Unterstützung gebeten. Was die Vorstandschaft des Fördervereins sehr bereitwillig machen wird. Also liebe verehrte Unterstützer des Fördervereins das neue große Projekt wird der Anbau der Wärmestube sein. Wir werden doch in sechsstelligem Eurobereich finanzielle Mittel benötigen. Wir packen dieses Projekt mit sehr großem Elan an und bitten sehr herzlich um Unterstützung für diese Maßnahme. |
13.12.2024 | Schiller Schule Augsburg Der Elternbeirat der Schillerschule übergab heute an Hans Stecker eine große Menge an Weihnachtssüßigkeiten. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Gabe. |
13.12.2024 | Eine große Euro Spende Eine uns sehr gut bekannte Dame hat heute den Förderverein mit einer vierstelligen Eurosumme bedacht. Worüber sich der Förderverein sehr freut. Liebe verehrte, uns namentlich bekannte Dame, der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese schöne Geldspende. Liebe Grüße von Ulla Schmid und Hans Stecker. |
13.12.2024 | Firma Silberhorn Friedberg Firma Silberhorn veranstaltet in seinen Räumen einen Christkindlmarkt für Kunden und Besucher. Herr Hoffmann, Chef des Unternehmens, lud Franziska Fambach, Leiterin der Wärmestube und Hans Stecker, Förderverein Wärmestube, zum Besuch des Christkindlmarktes ein. Beide fühlen sich sehr geehrte und nahmen die Einladung sehr gerne an. Lieber Herr Hoffmann wir senden ihnen einen ganz lieben Dank und freuen uns schon sehr auf den Christkindlmarkt. |
09.12.2024 | Augschburger Ofa Blättle Die 24. Ausgabe des Augschburger Ofa Blättle erscheint als Weihnachtsausgabe |
06.12.2024 | Gräber im Westfriedhof Der Förderverein lädt seine Ehrenamtlichen vom Gießdienst des Westfriedhofes zur kleinen Weihnacht Kaffeerunde in die Klinkertor-Straße 12 ein. Um zum Jahresabschluss bei Kaffee und Gebäck Danke zu sagen. Sind die Ehrenamtlichen doch ganzjährig unentgeltlich bei den Gräbern tätig. Vier Gräber mit Wasser zu versorgen ist keine Kleinigkeit. Hans Stecker und Ulla Schmid bedanken sich mit einer schön befüllten Geschenktasche für diese Aufgabe. Danke euch Ehrenamtlichen von ganzem Herzen. |
03.12.2024 | 2 neue Defibrillatoren Auf Bitten des SKM erwarb der Förderverein zwei neue Geräte. Denn die Alten durfte man wegen Ablaufs des Zertifikates nicht mehr benützen. Ein Defi wird in der Nähe der Wärmestube installiert und der Andere kommt in das Wohnprojekt Stettiner Straße. Der Förderverein erwarb nach Beschluss der Vorstandschaft beide Geräte im Wert von ca 3.000EUR. Es war Ulla Schmid und Hans Stecker ein großes Anliegen, dass im Notfall für die Bedürftigen gesorgt ist. In diesem Kaufbetrag ist auch eine Schulung vor Ort mit angeboten. Diese wird natürlich von 10 Mitarbeitern des SKM angenommen werden. Mögen die Defi hoffentlich nicht im Einsatz gebraucht werden. Aber dann, wenn doch, zum Segen des Einzelnen beitragen. |
03.12.2024 | dm Markt Brahms-Straße Haunstetten Die Marktleitung übergibt heute die Spendensammlung an Hans Stecker. Mit einer vorbildlichen Initiative haben die Mitarbeiter des dm Marktes Spenden für den Förderverein gesammelt. Der Förderverein bedankt sich bei den lieben Kunden, welche sich hier finanziell einbrachten, ganz herzlich. Einen ganz herzlichen überbringt der Förderverein den Mitarbeitern und der Marktleitung, welche sich die große Mühe machten, diese Aktion vier Wochen lang durchzuführen. Von ganzem Herzen sei allen gedankt. |
02.12.2024 | DACHSER Gersthofen Herr Rene Gerbert, Leiter der Spedition DACHSER Gersthofen, teilte Hans Stecker und Ulla Schmid, dass der Förderverein Wärmestube in diesem Jahr der Einzige ist, dem eine schöne Geldspende zu Teil wird. Lieber verehrter Herr Gerbert, wir fühlen uns sehr geehrt und hocherfreut über diese schöne Berücksichtigung. Beide Vorstandsmitglieder freuen sich schon auf terminierten Fototermin. iIn großer Dankbarkeit liebe herzliche Grüße nach Gersthofen |
01.12.2024 | Hahn im Korb Die Obach- und Wohnsitzlosenweihnachtsfeier, das Mittagessen, unterstützt, wie in all den bisherigen Jahren, Hahn im Korb mit einem frischgegrilltem Hähnchen und dazu Kartoffelsalat. Liebe Mitarbeiter von Hahn im Korb, liebe verehrte Frau Korb, wir wissen es sehr zu schätzen was sie alle zusammen für unsere Bedürftigen leisten. Sie arbeiten kostenlos an einem Sonntag, stellen kostenlos das Fahrzeug, kostenlos die Hähnchen und den Salat für unseren Verein und die Bedürftigen, was ein nicht unerheblicher Spenden - Eurobetrag ist. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. |
01.12.2024 | Weihnachtsfeier in St. Georg Der Förderverein freut sich sehr, dass Frau Oberbürgermeisterin Eva Weber, der Obdach- und Wohnsitzlosen Weihnachtsfeier seine Aufwartung macht. Für unsere Gäste ist es doch sehr bemerkenswert von Frau Oberbürgermeisterin geschätzt zu werden. Ebenso nahm Bürgermeister Kränzle und Stadträtin Mäggi Heinrich die Einladung zum Besuch der Feier an. Der Förderverein freut sich sehr die Politik in seinem Kreis begrüßen zu dürfen. Die Pfarrsekretärin, Frau Schmid, und H. H. Stadtpfarrer von St. Georg geben sich auch die Ehre des Besuches. Ihnen Allen sein herzlich gedankt |
01.12.2024 | Obdachlosenweihnachtsfeier 2024 Auch in diesem Jahr kümmern sich Ulla Schmid und Hans Stecker um die Obdachlosenweihnachtsfeier. Der Förderverein trägt wieder wie in all den Jahren die gesamten Kosten. Die beiden Vorstandsmitglieder werden sich wieder um ein besonderes musikalisches Event bemühen. Ebenso ist für Speisen, Getränke und Geschenke ausreichend gesorgt. Die Örtlichkeit der Feier wird noch frühzeitig bekannt gegeben |
29.11.2024 | AVA Augsburg Die AVA Augsburg berücksichtigte den Förderverein zur Vorweihnachtszeit mit einer sehr großen Geldspende. Der Förderverein zeigt sich überaus glücklich hier finanziell unterstützt worden zu sein. Liebe verehrte Unternehmensleitung wird bedanken uns von ganzem Herzen für diese sehr schöne Spende |
28.11.2024 | Demmelmair Omnibusunternehme Friedberg Lieber Herr Bestele, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich über ihre sehr beachtliche große Geldspende. Hans Stecker und Ulla Schmid werden noch zu einem Fototermin nach Friedberg fahren. Lieber Herr Bestele immerwährend und jahrelang unterstützen Sie den Förderverein. Wir schicken ganz liebe Grüße nach Friedberg und bedanken uns von ganzen Herzen. |
28.11.2024 | Schirmherr des Fördervereins Der Förderverein darf sich über eine sehr schöne Geldspendensumme seines Schirmherren Walther Seinsch freuen. Lieber verehrter Herr Seinsch, immer wieder unterstützen sie ihren Förderverein mit einer sehr beachtlichen Summe. Wir freuen uns alle sehr und schicken ganz liebe Grüße verbunden mit einem ganz herzlichen Dank |
27.11.2024 | Straßenzeitung „ DIE WÄRMESTUBE“ Heute erscheint die 2.Ausgabe der, vom Förderverein Wärmestube initiierten, neuen Straßenzeitung „ DIE WÄRMESTUBE“ mit einer Auflage von 4.000 Exemplaren. Besucher der Wärmestube, erkenntlich an einem Ausweis des Fördervereins, bekommen die Straßenzeitung kostenlos zur Verteilung. Sollten diese einen kleinen Obolus erhalten dürfen sie diesen behalten. Für die Druckkosten kommt der Förderverein auf. Sinn ist es, dass auf der letzten Seite Anlaufstellen für Bedürftige aufgelistet sind. Der Förderverein legt natürlich auch in über 15 Geschäften und Institutionen die Exemplare aus. Für diese Möglichkeit bedankt sich der Förderverein ganz herzlich. |
27.11.2024 | 4. Vorstandsitzung Die Vorstandsmitglieder sind um 10:00 Uhr bei Herrn Ziegler,1.Vorstand, Ziegler Gabelstapler Gersthofen, zur 4. Vorstandsitzung eingeladen |
22.11.2024 | Taschen - Einpack – Aktion Der Lions Club Elias Holl Augsburg ist dieses Mal federführend bei der Einpackaktion der Weihnachtstaschen für Bedürftige der Wärmestube, des Übergangswohnheimes, des Wohnprojektes Stettiner Straße, und des beTreffs am Helmut Haller Platz. Es werden wieder 600 Taschen sein. Vor allem auch für die Weihnachtsfeier am 1. Dezember 2024 in St. Georg. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Initiative bei den Lions. Einen ganz herzlichen Dank der Firma Gesa Augsburg für die Gewährung des Gastrechtes. |
21.11.2024 | Firma Silberhorn Friedberg Die Firma Silberhorn, federführend Herr Hofmann, spendet die Christbäume für die Obdachlosen Weihnachtsfeier und für die Wärmestube. Lieber Herr Hofmann, liebe verehrte Mitarbeiter der Firma Silberhorn, der Förderverein freut sich sehr über diese liebe Spende und ihr liebes Mitgefühl. Danke von Herzen |
20.11.2024 | Lions Club Elias Holl Augsburg Die Mitglieder der Lions erklärten sich, nach Bitten von Ulla Schmid und Hans Stecker) bereit, für die Obdachlosenweihnachtsfeier 600 Päckchen Weihnachtsgebäck herzustellen und dem Förderverein zu spenden. Liebe verehrte Lions von Elias Holl mit dieser großzügigen Spende bereiten sie uns eine große Freude. Ist diese Spende nicht von unerheblichen EURO – Wert. Herzlichen Dank allen Lions von Elias Holl Augsburg. Sie bereiten uns eine riesengroße Freude |
20.11.2024 | Firma Penny Augsburg Bärenkeller Durch den Fahrdienst des SKM werden die Waren zur Befüllung der Weihnachts- Geschenktüten bei Penny abgeholt. Dem Fahrdienst sei ganz herzlich gedankt. |
18.11.2024 | Hirschbeck Siebdruck Augsburg Liebe verehrte Familie Hirschbeck. Immer wieder finden wir bei ihnen offene Ohren für unsere Belange. In diesem Falle waren es sehr große Terminplaner für die Wand. Sie spendeten diese für unseren Förderverein. Wir senden herzliche Dankesgrüße und freuen uns sehr über ihre Zuwendung |
18.11.2024 | Fey Lamellenringe Königsbrunn Frau Elke Fey und Herr Peter Holzheu, Unternehmerpaar der Firma Fey Lamellenringe Königsbrunn, unterstützen traditionell, mit einem sehr großen Geldbetrag, den Einkauf zur Befüllung der Geschenktaschen für die Obdachlosen Weihnachtsfeier in St. Georg und den weiteren Einrichtungen. Liebe verehrte Frau Fey, lieber verehrter Herr Holzheu, es ist so schön von lieben Mitfühlenden umgeben zu sein. Bestärken sie doch mit ihrer ganz lieben Unterstützung unsere Aufgabe für die Bedürftigen der Wärmestube. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese sehr schöne Geldspende. |
17.11.2024 | Weihnachtskonzert Der Lions Club Elias Holl Augsburg veranstaltet am Sonntag, den 17.11.2024 um 17.00 Uhr, in der Ev. Heilig-Kreuz-Kirche sein 8. Lions Benefizkonzert als Weihnachtskonzert zugunsten des Fördervereins Wärmestube und des SKF Augsburg. U.a. kommen zur Aufführung Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium und der Johannes-Passion. Alle, die diese Mitteilung hier lesen, sind ganz herzlich zum Besuch eingeladen. Karten gibt es für 20 Euro online unter www.konzerte-im-frohnhof.de . Das Orchester sind die Global Players, Dirigent Wilhelm F. Walz. |
15.11.2024 | 2024 Firma Silberhorn Friedberg Herr Hoffman spendet dem Förderverein und der Wärmestube Christbäume für die Weihnachtsfeier der Obdachlosen und einen Baum für die Wärmestube. Lieber verehrter Herr Hoffman wir freuen uns über die Spende sehr und schicken ganz liebe Dankesgrüße nach Friedberg |
15.11.2024 | Weihnachtsgeschenk Taschen Furtmayr´s Werbemittel Neusäß übergibt wieder 600 schön bedruckte Weihnachtstaschen aus Stoff mit Nikolaus Motiv an den Förderverein Wärmestube. Liebe verehrte Familie Furtmayr einen ganz lieben Dank für sie und ihre Mitarbeiter |
12.11.2024 | Lektorat Freundlicherweise übernimmt unser Vorstandsmitglied Dr. Martin Miller wiederum das Lektorat für die nächste Ausgabe „ DIE WÄRMESTUBE“ und für die nächste Ausgabe Augschburger Ofa Blättle. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei Herrn Dr. Miller |
09.11.2024 | Weihnachtsplätzche Nun ist es geschafft. Es konnten 600 Päckchen Weihnachtsplätzchen, mit viel Liebe verpackt am heutigen Tage, gebacken und verpackt werden. Unter der Federführung von Präsidentin Katja Segmüller brachten sich 15 Lions Mitglieder von Elias Holl Augsburg handwerklich ein. Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung von Maria Stern Augsburg stellte ihre große Küche zur Verfügung. Auch Hans Stecker vom Förderverein brachte sich ein Wenig mit ein und hielt bis zum Abend durch. Die Weihnachtsbäcker schufteten von morgens 8 Uhr bis 18 Uhr und erschufen über 7.000 Stück Plätzchen. In etwa 120 Kilogramm. Frau Segmüller hatte schon alles sehr gut vororganisiert und in der Backstube klappte alles hervorragend. Man stelle sich vor, der Fördervereins müsste die Plätzchen in einer Konditorei käuflich erwerben, dann wäre hier ein Geldbetrag zwischen 5-6.00 Euro fällig. Alles zusammen, Teig und Arbeitszeit wurde von den Lions gespendet. Liebe verehrte Frau Segmüller, liebe verehrte Lions der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese sehr großzügige Spende und das überaus große Engagement. Wir wissen es sehr zu schätzen und unsere Bedürftigen dürfen sich darüber sehr freuen. Lions Club Elias Holl Augsburg ist ein schon langjähriger sehr großzügiger Unterstützer des Fördervereins Wärmestube. |
09.11.2024 | Lions Club Elias Holl Augsburg Die Mitglieder des Elias Holl Club und deren Angehörige laden heute in die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Maria Stern zur Plätzchen Back Aktion ein. Die Plätzchenbäcker fertigen Plätzchen für 600 Pakete an. Die finden sich dann in den Geschenktaschen der Bedürftigen wieder. Man bedenke 600 Päckchen mit selbstgemachtem Weihnachtsgebäck schon eine ganz ordentliche Arbeit sind. Und vor allem was sich der Förderverein durch diese schöne Spende an Geld spart. Aber man bedenke auch, dass mit diesen Weihnachtsplätzchen dem einzelnen Bedürftigen eine sehr große Freude bereitet wird. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei allen lieben Lions die mit diesem Einsatz ein ganz großes Herz zeigen. Danke von ganzem Herzen |
08.11.2024 | Humanitas Aichach Der Förderverein lädt Humanitas Aichach zu einem Besuch in die Klinkertor Straße 12 ein. Ist es doch dem Förderverein eine besondere Freude seine langjährigen Unterstützer die Wärmestube und die dazugehörige Einrichtung zu zeigen. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde wird anschließend noch ein reger Gedankenaustausch stattfinden. Der Förderverein freut sich schon sehr auf seinen Besuch |
06.11.2024 | dm-Markt Haunstetten Brahms-Straße Der dm – Markt veranstaltet bis einschließlich Ende November eine Spendenaktion zu Gunsten des Fördervereins. Die Kunden werden um eine Spende für die Bedürftigen der Wärmestube gebeten. Übergeben werden die Spenden am 03.Dezember im dm Markt durch die Marktleitung und dessen Mitarbeiter. Der Förderverein ist hocherfreut über dieses schöne Engagement und freut sich sehr auf spendenbereite liebe Kunden. Im Namen unserer Bedürftigen der Wärmestube sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön |
04.11.2024 | Fey Lamellenringe Königsbrunn Das Unternehmerpaar, Frau Elke Fey und Herr Peter Holzheu, unterstützen die Obdachlosen-Weihnachtsfeier, die Befüllung der 600 Geschenktüten mit einem großen Geld-Spendenbetrag. Liebe verehrte Frau Fey, lieber verehrter Herr Holzheu, der Förderverein ist hocherfreut über ihre große Spendenbereitschaft. Wäre doch Vieles nicht möglich wenn es sie Beide für unseren Förderverein nicht gäbe. Wir bedanken uns von ganzem Herzen, vor allem auch im Namen der beschenkten Bedürftigen. Liebe herzliche Dankesgrüße nach Königsbrunn. |
29.10.2024 | Duschen im Keller Der Förderverein erwirbt, auf Bitten der Mitarbeiter im Hause, einen neuen Kärcher Hochdruckreiniger, für die Duschen im Keller. Somit können die Räumlichkeiten und die Toilette immer wieder hygienisch sauber gehalten werden. |
28.10.2024 | Obdach – und Wohnsitzlosengräber im Westfriedhof Der Förderverein hat wiederum die Gartenabteilung der Behindertenwerkstatt der Caritas mit der Herbstbepflanzung beauftragt. |
17.10.2024 | Duschen im Keller Leider konnte durch handwerkliche Verzögerung die endgültige Fertigstellung der Duschen im Keller der Wärmestube ( Duschen konnten schon vor etlicher Zeit in Betrieb genommen werden) bis dto nicht von Statten gehen. Aber heute wird die neue Fluchttüre eingebaut. In der nächsten Woche wird die zweite Trenntüre und die restlichen Fliesenarbeiten noch durchgeführt. So kann sich der Förderverein freuen für die Bedürftigen der Wärmestube, mit nicht unerheblichen Kosten, etwas ganz Neues geschaffen zu haben. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den sehr großzügigen Geldspendern. |
16.10.2024 | Dame aus Wemding Traditionell wie alljährlich trafen im Fördervereinsbüro gespendete Schokoladennikoläuse aus Wemding ein. Die Spenderin ist uns namentlich bekannt. Wir senden ganz herzliche Dankesgrüße nach Wemding für diese schöne Spende |
15.10.2024 | Herr Michael Nuber Augsburg Traditionell, wie alljährlich, spendete Herr Nuber wiederum eine sehr große Menge, neuer warmer Winterjacken an den Förderverein, zur Weitergabe an Bedürftige der Wärmestube. Lieber verehrter Herr Nuber, seit Gründung (vor 13 Jahren) lassen sie es sich nicht nehmen, den Förderverein mit großzügigen Spenden zu unterstützen. Der Förderverein bedankt sich, auch im Namen der Bedürftigen, ganz herzlich für ihre liebe Unterstützung |
15.10.2024 | Deutsche Tabakwaren Industrie Vorab möchte ich schreiben, dass Sie bitte beim Lesen bedenken sollen, dass wir nicht zum Verurteilen gedacht sind. Denn auch wir mussten lernen, dass ein Päckchen Tabak in der Weihnachtstüte etwas ganz Wertvolles für den Bedürftigen ist. Und somit wollen wir vom Förderverein zur Glückseligkeit des Einzelnen beitragen. Denn der Förderverein kauft bei der Deutschen Tabakwaren Industrie für die Geschenktaschen natürlich je ein Päckchen Tabak. Wir bedanken uns bei dem Unternehmen für die guten und besonderen Konditionen welche uns wie immer alljährlich gewährt werden. Und hoffen jedem einzelnen Bedürftigen, mit einem Päckchen Tabak, eine kleine Weihnachtsfreude bereiten zu können |
10.10.2024 | Rampen für die Kühlung Die Ausbildungsabteilung Metall von Premium Aerotec Augsburg baut zwei Auffahrtsrampen für die begehbare Kühlzelle und die begehbare Gefrierzelle im Keller der Wärmestube ein. Der Förderverein mit Hans Stecker, Initiator der Arbeit, bedankt sich ganz herzlich bei den Ausbildern und den Auszubildenden von Premium Aerotec. Keineswegs betrachtet der Förderverein diese doch sehr aufwendige Arbeit als eine Selbstverständlichkeit. Ein ganz großer Dank von Herzen. |
09.10.2024 | Humanitas Aichach Zweiter Vorstand von Humanitas Aichach, Paul Pfundmeier, übergab heute an Hans Stecker, 600 Schokoladen Süßigkeiten für die Obdachlosen Weihnachtsfeier. Lieber verehrter Herr Pfundmeier, liebe Humanitas, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese große Spende. Die Schokolade wird mit zur Befüllung der Geschenktüten Geschenk Tüten beitragen und unseren Bedürftigen bestimmt eine besondere Freude bereiten |
01.10.2024 | 5. Grab im Westfriedhof Der Förderverein erwirbt für Bedürftige der Wärmestube ein weiteres Grab im Westfriedhof. Denn in den vier Gräbern sind mittlerweile schon 46 Personen beerdigt worden. Das 5. Grab ist in unmittelbarer Nähe zu den vier Gräbern. Es bietet sich eine gute Gelegenheit diese zu erwerben. Die Kosten zum Kauf trägt wiederum der Förderverein Wärmestube. Hans Stecker, welcher die Kaufmodalitäten abwickelt, wird sich auch noch um einen preisgünstigen Grabstein mit Einfassung kümmern. Die jahreszeitbedingten Grab -Bepflanzungen werden weiterhin von der Behindertenwerkstatt der Caritas, Abteilung Gärtnerei, auf Kosten des Fördervereins durchgeführt werden. Die Gräber sind für Obdach – und Wohnsitzlose Menschen gedacht |
30.09.2024 | Jahreshauptversammlung 2024 Am 27. September 2024 lud der Förderverein Wärmestube fristgerecht zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung in den Konferenzraum der Firma Gesa, Gubener Straße 32 in Augsburg, ein. Turnusgemäß waren Neuwahlen angesagt. In einer sehr harmonisch verlaufenden Versammlung wurde nach der Abarbeitung der vorgegebenen, in der Einladung schon mitgeteilten, Agenda neugewählt. Die alte Vorstandschaft wurde auch wieder zur neunen Vorstandschaft einstimmig gewählt. 1. Vorstand wie bisher Herr Jürgen Ziegler, 2. Vorstand wie bisher Herr Manfred Schönfelder, Finanzen/Kassiererin wie bisher Frau Ulla Schmid, Beisitzer wie bisher Herr Dr. Martin Miller, weiterer Beisitzer wie bisher Herr Johann ( Hans ) Stecker. Nach Eröffnung der Versammlung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Anschließend wurde der umfangreiche Bericht des Vorstandes vorgetragen. Danach berichtete detailgenau Ulla Schmid über die sehr umfangreichen finanziellen Bewegungen, alle zu Gunsten der Einrichtung Wärmestube, des Jahres 2023. Der Revisionsbericht wurde verlesen und anschließend die gesamte Vorstandschaft entlastet. Die Vorstandschaft bedankte sich in sehr lieben Worten bei seinen Spender, Mitgliedern und Unterstützern ohne die dieses Alles finanziell nicht möglich wäre. Nach den Wahlen bedankte sich der erste Vorstand Jürgen Ziegler beim Wahlausschuss und den Anwesenden für ihr Dabeisein und schloss die Versammlung um 19 Uhr. |
27.09.2024 | Jahreshauptversammlung des Förderverein Wärmestube Um 18 Uhr sind die Mitglieder des Fördervereins zur Jahreshauptversammlung 2024 eingeladen. Die Örtlichkeit ist wiederum die Firma Gesa (2.Vorstand) in Augsburg, Gubener-Straße. |
25.09.2024 | Hirschbeck Siebdruck Augsburg Immer wieder das Unternehmen Hirschbeck Augsburg. Das Unternehmen Siebdruck Hirschbeck Augsburg bereitete, wie schon in den Jahren zuvor, das neue Kühlfahrzeug der Wärmestube, wiederum sehr schön auf. Die Beklebung für den Förderverein führten die Mitarbeiter von Hirschbeck wie immer sehr fachmännisch und vorzüglich aus. Der Förderverein freut sich darüber sehr. Liebe Unternehmer Damen- Unternehmer Familie Hirschbeck es ist für den Förderverein Wärmestube so schön von mitfühlenden lieben Mitmenschen Unterstützung erfahren zu dürfen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen. |
24.09.2024 | Weihnachtsfeier 2024 Die Organisation zur Obdach- und Wohnsitzlosenweihnachtsfeier ist schon angelaufen. Ulla Schmid und Hans Stecker sind schon ganz eifrig mit Bestellungen, Zusagen und Einkäufen unterwegs. Fallen doch wieder 600 Weihnachtsgeschenktüten zur Befüllung an. Für leckere Weihnachtsplätzchen, 600 Päckchen, kümmert sich in diesem Jahr der Lions Club Elias Holl Augsburg. Die Mitglieder backen alle zusammen an zwei Wochenenden in einer großen Schulküche. Firma Hahn im Korb spendet, wie schon in allen Jahren, das gesamte Mittagessen. Obst, Nüsse, Lebkuchen und Tabakwaren wird durch Zukauf organisiert. Und für eine suoerschöne musikalische Überraschung zur Weihnachtsfeier ist auch gesorgt. Vielleicht kommt auch noch der Nikolaus zur Weihnachtsfeier vorbei. |
18.09.2024 | 3. Vorstandsitzung Die Vorstandschaft des Fördervereins trifft sich um 10:00Uhr im Konferenzraum der Firma Gabelstapler Ziegler ( 1.Vorstand), Gersthofen |
11.09.2024 | Heizmaterialien Einkauf Damit die Bedürftigen der Wärmestube, welche sehr oft in prekären Wohnsituationen leben, eine warme Stube haben, erwarb der Förderverein wiederum 15 Paletten Holzbriketten im Wert von nahezu €4.000,00. Dankenswerter Weise darf der Förderverein die Heizmaterialien in der Firma Gesa, des 2.Vorstandes von Herrn Manfred Schönfelder, kostenlos einlagern. Wöchentlich holt der Fahrdienst des SKM die benötigten Holzbriketten dann hier ab und liefert, hier wird von Sozialarbeitern vorher schon die Bedürftigkeit geprüft, das Heizmaterial an. Nachdem der SKM auch die Obdachlosenunterkunft in Friedberg betreut bekommen auch hier die Bedürftigen wöchentlich die Holzbriketten angeliefert. Ulla Schmid, Finanzen des Fördervereins, hat sich hier sehr eingesetzt um preisgünstige Ware einzukaufen. So freuen wir uns alle, dass wir den Bedürftigen ein warmes Zimmer ermöglichen können. |
10.09.2024 | Schiedsrichtervereinigung Augsburg Die Schiedsrichtervereinigung kommt am heutigen Abend um 19:30 Uhr zu seiner gemeinsamen Sitzung in das Pfarrheim Ulmer-Straße zusammen. Hierzu wurde Hans Stecker vom Förderverein Wärmestube eingeladen. Er darf über die Tätigkeit des Fördervereins und über die Wärmestube berichten . Der Förderverein freut sich sehr über diese Einladung. |
10.09.2024 | McDonalds Augsburg Auf Bitten von Hans Stecker und Ulla Schmid spendete die McDonalds Familie Hendrikx wiederum Essen Gutscheine zum Schulanfang für unsere Kinder. Liebe verehrte Familie Hendrix mit dieser schönen Spende bereiteten sie uns eine große Freude. Wir wissen es sehr zu schätzen immer wieder bei ihnen anklopfen zu dürfen und dass dann unsere Bitten erhört werden. Danke von ganzem Herzen |
10.09.2024 | Ziegler Gabelstapler Augsburg Den Schulanfang unserer Kinder unterstützt Firma Ziegler Gabelstapler Augsburg, unser 1.Vorstand, mit einer großzügigen Spende von Schreibutensilien. Lieber Herr Ziegler der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Spende. |
10.09.2024 | Caritas Behindertenwerkstätte Abteilung Wäscherei Nach Bitten und Anfragen von Ulla Schmid und Hans Stecker erklärte sich die Führung der Abteilung Wäscherei, wie schon letztjährig, wiederum bereit die von LEW gespendeten Schulranzen neuwertig durch Reinigung aufzubereiten. Natürlich werden sich Ulla Schmid und Hans Stecker wiederrum für die kostenlose Aufbereitung mit Süßigkeiten für die Beschäftigten bedanken. Was letztjährig mit großem Hallo ankam. Liebe Mitarbeiter der Wäscherei, liebe Führung der Einrichtung der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese großartige Unterstützung. Mit dieser Hilfe können wir unseren Kindern wiederum jeweils mit einem fast neuwertigen Schulranzen ausstatten. Worüber Ulla Schmid und Hans Stecker sehr stolz sind. |
10.09.2024 | LEW- Lechwerke Augsburg Aus der Spendenaktion „ Ranzen her“ der Lechwerke Augsburg bekommt der Förderverein, auf Bitten von Hans Stecker und Ulla Schmid, wiederum 35 benötigte Schulranzen von den Lechwerken kostenlos zur Verfügung gestellt. Liebe Mitarbeiter der LEW der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Spende. Ist diese doch nicht von unerheblichen Geldwert. Wenn man bedenkt was heut ein Schulranzen kostet und dieses dann 35 Mal. Danke von Herzen. |
10.09.2024 | Stadtsparkasse Augsburg Die Stadtsparkasse Augsburg unterstützt, auf Bitten von Ulla Schmid und Hans Stecker, den Schulanfang mit Trinkflaschen, Brotzeitdosen und kleinen Geschenken. Liebe verehrte Mitarbeiter der Stadtsparkasse Augsburg der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Geste. Wir freuen uns für unsere Kinder |
10.09.2024 | Fey Lamellenringe Elke Fey und Peter Holzheu, Unternehmerpaar der Firma Fey Lamellenringe Königsbrunn waren wieder gerne bereit den Schulanfang unserer Kinder mit einer sehr schönen Geldspende zu finanzieren und zu unterstützen. Liebe verehrte Frau Fey, lieber verehrter Herr Holzheu der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese wiederum, wie alljährlich, sehr schöne Geldspende. Es ist so schön von lieben guten Menschen umgeben zu sein |
10.09.2024 | St. Pankratius Lechhausen Vorstandsmitglied Hans Stecker ist zu einem Vortrag mit dem Thema „ Förderverein und Wärmestube“ eingeladen |
03.09.2024 | Schulanfang beim Förderverein Auch in diesem Jahr kommen Kinder geflüchteter Frauen aus der Ukraine und Kinder Bedürftiger der Wärmestube in die Schule. Der Förderverein wurde gebeten doch wiederrum helfend unter die Arme zu Greifen. Ulla Schmid und Hans Stecker nehmen sich der Organisation an. Es werden 35 neue Schultüten und die Befüllung gekauft. Süßigkeiten, einen kleinen Wecker u.v.m. werden in der Schultüte sein. Beide Vorstandsmitglieder haben den Ehrgeiz, dass die Kinder beim Schulanfang nicht benachteiligt sind. Wachsmalkreiden, Holzstifte, Malkasten mit zwölf Farben und dazugehörige Pinsel, Wimmerl, Turnbeutel u.v.m. werden erworben. Am heutigen Tage werden dann bei einer kleinen Feier im Hinterhof der Wärmestube Schulranzen und befüllte Schultüten übergeben. Auch eine Brotzeitdose und eine Trinkflasche, gestiftet von der Stadtsparkasse Augsburg, werden im sauber gereinigten Schulranzen sein. Ulla Schmid und Hans Stecker freuen sich den Kindern und deren Mütter und Eltern eine Freude bereiten zu können |
30.08.2024 | HAUS DER STIFTER Der Förderverein ist hocherfreut über die Zuwendung aus Ertragsstiftungen zu Gunsten des Fördervereins. Das HAUS DER STIFTER in der Stadtsparkasse Augsburg überwies aus vier Stiftungen zu Gunsten des Fördervereins sehr schöne Erträge. Liebe Stifter, verehrteres HAUS DER STIFTER, verehrte Mitarbeiter der Stadtsparkasse Augsburg, der Förderverein bedankt sich herzlich für diese sehr schönen Spenden |
30.08.2024 | Unser altbekannter Musiker Mit über 80 Jahren lässt es sich unser Drehorgelspieler nicht nehmen, das Sommerfest der Wärmestube, mit seinen bekannten Liedern zu untermalen. Lieber Herr Ardelt, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für die kostenlose musikalischen Aufführungen beim Sommerfest |
30.08.2024 | Landbäckerei IHLE Friedberg Zum heutigen Sommerfest der Wärmestube, im Hinterhof der Klinkertor-Straße 12, gibt die Landbäckerei IHLE Friedberg wieder kostenlos die Backwaren. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Geste |
30.08.2024 | Hasen – Bräu GmbH Augsburg Zum heutigen Sommerfest der Wärmestube spendiert die Augsburger Hasen Bräu, auf Bitten von Hans Stecker, wiederum alkoholfreie Getränke. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese liebe Unterstützung |
30.08.2024 | Sommerfest der Wärmestube Zum heutigen Sommerfest der Wärmestube sind die Bedürftigen sehr herzlich in der Hinterhof der Klinkertor-Straße 12 eingeladen. Der Förderverein kümmert sich zusammen mit der Leiterin der Wärmestube, Franziska Fambach, um die Organisation alkoholfreier Getränke, gutem Essen unterhaltsamer Musik und als Überraschung wiederum um einen Eiswagen. |
28.08.2024 | HAUS DER STIFTER in der Stadtsparkasse Augsburg Der Förderverein darf sich sehr glücklich schätzen, aus vier Stiftungen, welche zu seinen Gunsten im HAUS DER STIFTER angelegt sind, wiederum schöne Geldbeträge aus den Erträgen erhalten zu haben. Verehrtes HAUS DER STIFTER, liebe verehrte Mitarbeiter der Stadtsparkasse Augsburg, wir fühlen uns sehr geehrt das Vertrauen der Stifter, für uns unbekannt, erworben zu haben. Ihnen allen sei von ganzen Herzen gedankt. Wir haben uns wiederum sehr gefreut. |
23.08.2024 | Augsburger Allgemeine Nachdem das Zeitung ABO für die Wärmestube zu Ende gegangen ist, der Förderverein bestellte und bezahlte dieses, erneuerte der Förderverein den Zeitungsbezug für die Bedürftigen der Wärmestube. So können die Besucher der Wärmestube sich nicht nur über die beiden Fernsehgeräte vor Ort, sondern auch über die tagesaktuelle Presse der Augsburger Allgemeinen informieren. Der Förderverein freut sich den Besuchern der Wärmestube dieses anbieten zu können. Der Augsburger Allgemeinen sei herzlich für die Sonderkonditionen gedankt. |
19.08.2024 | Neues Kühlfahrzeug Autohaus Sigg & Still übergibt heute an Ulla Schmid, Franziska Fambach und Hans Stecker das neue Kühlfahrzeug. Die Freude darüber ist sehr groß. Konnte doch dreiviertel des Anschaffungspreises, von ca. 45.000,00 € über Spenden erzielt werden. Der große Dank dafür gebührt Firma Schuster Klima Friedberg, Herrn Albanese und Herrn Hain. Der Stadtsparkasse Augsburg, Firma Silberhorn und deren Mitarbeitern, Herrn Hofmann Firma Silberhorn und Herrn Dr. Empl von der Heinrich Stumpfstiftung. Beide Vorstandsmitglieder, Schmid Ulla/ Hans Stecker,,freuen sich zusammen mit der neuen Leiterin der Wärmestube, Franziska Fambach, sehr, den Wunsch der Wärmestubenleitung erfüllt haben zu können. Den lieben Sponsoren und den großzügigen Geldgebern sprechen wir unseren von ganzem Herzen kommenden Dank aus. |
19.08.2024 | Hirschbeck Siebdruck Augsburg Das heute übergebene Kühlfahrzeug darf wieder bei Firma Hirschbeck aufbereitet werden. Ulla Schmid und Hans Stecker werden das Fahrzeug nach Übergabe zu Hirschbeck zur Aufbereitung bringen. Der Förderverein freut sich wieder sehr von Firma Hirschbeck Unterstützung erfahren zu dürfen. Liebe verehrte Damen der Geschäftsleitung Hirschbeck, liebe verehrte Mitarbeiter von Hirschbeck, der Förderverein freut sich sehr, wieder wie bei allen anderen Fahrzeugen, das Kühlauto schön beklebt zubekommen. Danke von ganzem Herzen. |
13.08.2024 | Vorstandsitzung Eine außerordentliche Vorstandsitzung wurde heute im Konferenzraum bei 1.Vorstand Ziegler. Ziegler Gabelstapler, abgehalten. Es ging um Beschlüsse zu Anträgen des SKM. Die Sitzung schloss sehr harmonisch mit einem Beschluss, der dem SKM schriftlich mitgeteilt wird |
12.08.2024 | Holzbrikettenkauf Nachdem auch in diesem Jahr es vermutlich Winter wird will der Förderverein für die Bedürftigen Sorge tragen. Die Holzbriketten Vorräte sind zur Neige und so orderte Ulla Schmid wiederum 15 Paletten Holzbriketten bei einer kostengünstigen Firma. Der Kaufpreis geht auf die ca. 4.500€ zu. Die Holzbriketten werden zu Firma Gesa Augsburg, 2.Vorstand Manfred Schönfelder, angeliefert. Und hier darf dankenswerter Weise kostenlos eingelagert werden. Von dort wird der Fahrdienst des SKM wöchentlich die Heizmaterialien, nach Überprüfung der Bedürftigkeit , zustellen. Dem Förderverein liegt vor allem am Herzen, dass es die Bedürftigen in ihren Wohnräumen auch warm haben. Einen großen Dank der Firma Gesa für die kostenlose Unterbringung. Danke verehrter Herr Schönfelder. |
26.07.2024 | Ehrenamtlicher Gießdienst Westfriedhof Ulla Schmid und Hans Stecker laden die Ehrenamtlichen vom Gießdienst Westfriedhof zu einer kleinen Kaffeerunde als Dank für die kostenlose Betreuung der Obdachlosengräber. Bewässerung sie doch ganzjährig den Blumenschmuck an den Gräbern im Westfriedhof. Die kleine Kaffeeeinladung ist als Dank für diesen treuen Dienst gedacht. Selbstverständlich bekommen die Ehrenamtlichen auch noch ein kleines Geschenk vom Förderverein für diesen Liebesdienst. Der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen bei den unentgeltlich tätigen Ehrenamtlichen |
26.07.2024 | 2024 Sommerfest Wohnprojekt Stettiner Straße Der Förderverein wurde wiederum gebeten doch das Sommerfest des Wohnprojektes Stettiner Straße finanziell zu unterstützen. Hans Stecker und Ulla Schmid organisieren wie alljährlich Grillgut, Backwaren, Salate und alkoholfreie Getränkegespendet von HASEN-BRÄU Augsburg. Die Kosten trägt der Förderverein. Für die kostenlose musikalische Unterhaltung sorgt unser Drehorgelspieler Meinelt aus Krumbach. Allen Beteiligten danken wir von Herzen für die liebe Unterstützung. |
21.07.2024 | Sommerempfang des Bezirk Schwaben Hans Stecker und Ulla Schmid sind zum Sommerempfang des Bezirk Schwaben in das Kloster Thierhaupten eingeladen. Beide Vorstandsmitglieder fühlen sich sehr geehrt und sehr erfreut. Herzlichen Dank dem Bezirkstagspräsidenten, Herrn Martin Sailer. für die Einladung |
19.07.2024 | Sommerfest des Bezirk Schwaben im Kloster Thierhaupten Herr Bezirkstagspräsident Martin Sailer lädt heute zum Sommerfest in das Kloster Thierhaupten ein. Vorstandsmitglied Johann (Hans ) Stecker ist zu diesem Fest eingeladen. Er fühlt sich sehr geehrt und sehr erfreut. Herzlichen Dank für diese schöne Einladung, sagt Vorstandsmirtglied Stecker |
wurde verschoben | Paneelen Einbau in der Wärmestube Unter der fachmännischen Leitung unseres Vorstandsmitgliedes Dr. Martin Miller werden heute in der Wärmestube neue Paneelen angebracht. Damit wird die grüngefärbte ( vor allem wurde wissenschaftlich festgestellt, dass in der bisherigen grünen Farbe gesundheitsgefährdende Partikel eingebracht sind) alte Paneele überarbeitet. Und somit ist dann die Erneuerung der Wärmestube komplett durchgeführt. Dem Förderverein liegt die Gesundheit der Wärmestubenbesucher sehr am Herzen. Vor allem ist es auch wichtig, dass mit dem Wechsel in der Leitung der Wärmestube auch baulich ein neuer Anfang startet. Hier brachte sich der Förderverein mit nicht unerheblichen Geldmitteln komplett ein. Ulla Schmid und Franziska Fambach zeichnen sich für die neue Einrichtung, neuen Lampen, neuen Bildern und die neue Paneele aus. Herzlichen Dank euch Beiden für dieses schöne Engagement. |
17.07.2024 | Hilfe in der Not Der Betreuer eines Mitarbeiters vom MET Team kam auf Hans Stecker zu um Hilfe zu bitten. Besagter Mitarbeiter hat durch welche Umstände auch immer ( wir sind nicht zum Verurteilen da ) seine Zähne verloren. Leider hat er auch die nötigen finanziellen Mittel um den restlichen Geldbetrag von nicht unerheblicher Größe von sich aus zu bestreiten. Hier konnte Hans Stecker Abhilfe leisten indem er eine ihm bekannte Unternehmerfamilie um Hilfe bat. Elke Fey und Peter Holzheu Unternehmerpaar, Lamellenringe Königsbrunn, erklärten sich bereit den Eurobetrag zu übernehmen. Tiefbeeindruckt über diese liebe Großzügigkeit ( Herr Stecker sie dürfen sich immer bei uns melden wenn sie von einer Notsituation wissen) wird sich Hans Stecker und der Herr welchem geholfen wird persönlich bei Frau Fey und Herrn Holzheu bedanken. Der Förderverein schickt ganz liebe, von ganzem Herzen kommende, Dankesgrüße nach Königsbrunn. Und der junge Mann wird demnächst sich über seine neuen Zähne freuen können. |
15.07.2024 | Stadtsparkasse Augsburg Aktion „www.mehrgeben.de" Mit großer Freude darf der Förderverein eine große Spende von € 7.000 auf dem Aktionskonto „mehr geben“ vermelden. Die Spenden aus dieser Aktion werden zum Erwerb eines Kühlfahrzeuges für die Wärmestube verwendet. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den bisherigen Spendern und würde sich nicht ein paar weitere Geldspenden wünschen |
15.07.2024 | Duschen im Keller Klinkertorstraße 12 Mit großer Freude dürfen wir mitteilen und vermelden, dass der Umbau im Keller, neue Duschen und Hygienevorrichtungen, fertiggestellt worden ist. Ulla Schmid, Förderverein, und Franziska Fambach, Leitung der Wärmestube und natürlich der gesamte Vorstand des Fördervereins freuen sich sehr den Bedürftigen eine neue Möglichkeit für deren Hygienebereich geschaffen zu haben . Einen ganz herzlichen Dank den großzügigen Geld - Spendern. |
09.07.2024 | Firma Schuster Klima Lüftung Friedberg Beide Geschäftsführer der Firma Schuster Klima Lüftung Friedberg spenden jeweils größere Geldbeträge zum Erwerb für das neue Kühlfahrzeug. Nachdem der Förderverein, Ulla Schmid und Hans Stecker, durch die neue Leitung der Wärmestube um ein noch nicht vorhandenes Kühlfahrzeug gebeten wurde kommt es zu einem vorschriftsmäßigen Erwerb. Herr Albanese und Herr Herb, der Firma Schuster in Friedberg, sind schon sehr langjährige und immerwährende Unterstützer des Fördervereins Wärmestube. Mit ihren Spenden konnten wir schon Etliches verwirklichen. Wir freuen uns sehr, dass diese großzügigen Spenden mit zum Erwerb beitragen. Von ganzem Herzen bedanken wir uns bei Herrn Albanese und Herrn Herb für diese liebe Unterstützung |
04.07.2024 | Therese und Otto Stumpf Stiftung Anlässlich des Besuches von Herrn Dr. Empl, Geschäftsführer der Stiftung, beim Förderverein, kam auch der Erwerb eines Kühlfahrzeuges für die Wärmestube zur Sprache. Die Stiftung unterstützt ja schon den Neubau der Duschen im Keller mit einem großen Betrag und erklärt sich bereit auch den Erwerb des neuen Kühlfahrzeuges finanziell zu unterstützen. Lieber verehrter Herr Dr. Empl, der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese großzügige Geldspende |
28.06.2024 | DIE WÄRMESTUBE Mittlerweile konnte unsere Straßenzeitung die Wärmestube weit über 1.000 mal zur Verteilung kommen. Besucher der Wärmestube verteilen auf der Straße die Exemplare. Sollten die Verteiler ein paar Geldspenden bekommen dürfen sie diese selbstverständlich behalten. Die Druckkosten trägt der Förderverein. Aber auch in über 15 Geschäften und Einrichtungen durfte der Förderverein die Broschüre auflegen. Herzlichen Dank den Verteilern und den Geschäften für die Unterstützung. |
26.06.2024 | Firma Steiner GmbH Heizung Sanitär Adelsried Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne großzügige Geldspende. |
21.06.2024 | Spende aus Norwegen Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese treue und schon langjährige immer wehrende Geldspende bei der lieben Spenderin aus Norwegen. Liebe Grüße nach Norwegen und herzliches Dankeschön. |
21.06.2024 | Firma Silberhorn Augsburg Beim heutigen Besuch der Unternehmensleitung, von Herrn Hofmann, und seiner Mitarbeiter, werden Hans Stecker und Ulla Schmid, zwei größere Geldspenden übergeben. Unabhängig von ihrem Chef sammelten die Mitarbeiter in einer besonderen Aktion einen vierstelligen Eurobetrag für den Förderverein und Herr Hofmann, ihr Chef, unterstützt diese schöne Aktion mit der Verdoppelung der Spende. Lieber verehrter Herr Hofmann, liebe verehrte Mitarbeiter der Firma Silberhorn wir sind tief beindruckt von solch großer Mitmenschlichkeit. Ihnen allen sein von ganzem Herzen gedankt. |
19.06.2024 | 2. Vorstandsitzung Um 10 Uhr trifft sich die Vorstandschaft zur 2. Vorstandsitzung bei Firma Ziegler Gabelstapler Gersthofen |
14.06.2024 | Spende aus einer lieben Aktion zur Weihnachtszeit Heute übergeben „ die 3oder4 Königinnen“, wie sie sich nennen, nach den Hl. Drei Königen, eine schöne Geldspende an Ulla Schmid und Hans Stecker. War es ihnen doch seit Jahresbeginn ( Drei König) nicht möglich diese schöne von Herzen kommende Geldspende zum Förderverein zu bringen. Aber heute wird es klappen, mein der Vater einer der Königinnen.. Von ganzem Herzen einen großen Dank für diese schöne Aktion |
14.06.2024 | Besuch Dr. Empl Der Vorsitzende der Stumpf Stiftung, Dr. Empl besucht heute die Baustelle im Keller der Klinkertorstraße 12. Ulla Schmid und Hans Stecker werden den Besucher führen. Ist er doch der maßgebende Herr, welcher diesen großen Umbau zum größtenteils finanziert und vor allem Befürwortete. Der Förderverein ist sehr dankbar für diese große Unterstützung. |
05.06.2024 | 2024 Humanitas Aichach Und immer wieder Humanitas Aichach. 2. Vorstand, Paul Pfundmeier, übergab heute an Hans Stecker 100 Regenponchos für Bedürftige der Wärmestube. Zugleich auch noch drei Säcke mit Sportschuhen. Auch für die Bedürftigen der Wärmestube. Lieber verehrter Herr Pfundmeier, liebe verehrte Humanitas Aichach, der Förderverein freut sich und ist überaus dankbar für die immerwährende Hilfe. Es ist so schön zu wissen, dass es euch gibt. |
31.05.2024 | Obdach- und Wohnsitzlosengräber im Westfriedhof Weiterhin kümmert sich der Förderverein um die vier Gräber im Westfriedhof. Die Sommerbepflanzung wurde bestellt |
29.05.2024 | beTreff Helmut Haller Platz Auf Bitten der Mitarbeiter des Betreff, nach dem das alte Gerät den Geist aufgab, kaufte Ulla Schmid im Auftrag des Fördervereins, mit Genehmigung der Vorstandschaft, eine neue Geschirrspülmaschine für den Betreff. Das neue Gerät wird zum Betreff angeliefert und dann installiert. Der Förderverein freut sich immer auch für diese Bedürftigen und deren Einrichtung Hilfe leisten zu können |
28.05.2024 | Schöne Geldspende als Zuschuss zum neuen Kühlfahrzeug Der Leiter der Stumpf Stiftung informierte sich bei einem Besuch im Hause Klinkertor-Straße 12 über den Fortgang der Renovierungsarbeiten im Keller. Tiefbeeindruckt über diese schönen Duschräume( ist die Stiftung der Hauptsponsor der Renovierung) interessierte er sich auch noch in der Wärmestube über das neue Möbel. Er war tiefbeindruckt. Bei einer Tasse Tee erklärte ihm Frau Fambach (neue Leitung der Wärmestube) die Lebensmittelvorschrift und dass dringend ein neues Kühlfahrzeug benötigt würde. Ein paar Tage später rief er Hans Stecker vom Förderverein an und teilte ihm mit, dass seine Stiftung sich mit einer Spende von €10.000am Fahrzeug beteiligen werde. Der Förderverein schickt ganz liebe Dankesgrüße zu unserem Spender und Unterstützer |
21.05.2024 | mehrgeben.de Die Stadtsparkasse Augsburg nahm den Förderverein auf die Internetseite „ mehrgeben.de“ auf. Grund ist die Bitte um finanzielle Unterstützung zum Kauf eines Kühlfahrzeuges. Der Förderverein würde sich sehr freuen, wenn Spender den Kauf mit Spenden unterstützen würden. Schon einmal einen herzlichen Dank, wenn sie an uns denken. |
14.05.2024 | Obdachlosengräber im Westfriedhof Wie schon seit Gründung beauftragt der Förderverein die Behindertenwerkstatt der Caritas Augsburg, Abteilung Gartenbau, mit der Bepflanzung der vier Obdachlosengräber im Westfriedhof. Selbstverständlich trägt der Förderverein auch weiterhin die Kosten. |
06.05.2024 | Umbau im Keller der Wärmestube Nachdem die gesamten Abbrucharbeiten (Duschen u. s. w.) im Keller unterhalb der Wärmestube geleistet sind, es waren mehrere Container von Nöten, beginnen heute die Vorarbeiten in Elektro. Anschließen werden Fliesen verlegt und die Trennwände eingebaut. Des Weiteren werden auch die maroden beiden Fenster erneuert und die Duschmöglichkeiten installiert. Zu allerletzt werden die Waschmaschinen und die Trockner eingebaut. Im Ganzen werden die Maßnahmen doch cirka 14 Tage in Anspruch nehmen. Wir danken unserer Finanzfrau Ulla Schmid für Ihren großen Einsatz. Denn Ulla hat nach sehr langen Vorarbeiten ( Kostenvoranschläge u. s. w. ) einholen sehr viel ehrenamtliche Arbeit investiert. Nun freut sich der Förderverein den Bedürftigen der Wärmestube schöne und vor allem hygienische Duschmöglichkeit bieten zu können. Dieses Alles ist natürlich mit enorm hohen Kosten verbunden. Wir danken von ganzem Herzen unseren sehr großzügigen Spendern. |
05.05.2024 | Duschen im Keller Klinkertorstraße 12 Heute beginnen die Elektro – und Umbauarbeiten zur Erneuerung der Duschen für die Bedürftigen. Dank großzügiger Geldspenden kann der Förderverein diesen enormen, nicht unerheblichen Eurobetrag stemmen. Entstehen doch durch Elektro-, Fließen- und Installationsrbeiten Kosten im sehr hohen fünfstelligen Eurobereich. Federführend, schon seit 2023, ist hier wiederum unsere Kollegin Ulla Schmid. Sie organisierte die Kostenvoranschläge, suchte zusammen mit Franziska Fambach die Fliesen aus und kümmerte sich um den Einbau der Duschen und der beiden neuen Kellerfenster. Liebe verehrte Kollegin Ulla, wir danken dir im Namen unserer Bedürften und natürlich auch des Fördervereins ganz herzlich für deinen zusätzlichen (Ulla ist auch Finanzfrau des Fördervereins) ehrenamtlichen Arbeitsaufwand. |
03.05.2024 | Nicht vergessen: Ganz herzlich bedanken wollen wir uns bei unseren großherzigen Spendern der Stiftung Obdach, Mensch und Tier vom HAUS DER STIFTER bei der Stadtsparkasse Augsburg, die in der Weihnacht Spenden Aktion 2023 „ wir verdoppeln ihre Spende“ reichlich zu Gunsten des Fördervereins spendeten. Danke allen Initiatoren und Befürwortern und vor allem den lieben Spendern. Ihre Spenden halfen uns den Weg zu bereiten. |
29.04.2024 | 23. Ausgabe Augschburger Ofa Blättle Heute wurde wiederum die neueste Ausgabe unseres „ Augschburger Ofa Blättle´s“ versendet. Die neue Ausgabe hat im Moment eine Auflage von 1.400 Exemplaren. Wir freuen uns über die sehr gute Resonanz. Wir danken unserem Vorstandsmitglied Dr. Martin Miller sehr für seine Lektoren Arbeit |
20.04.2024 | KITA Mühlbachviertel Augsburg Der Förderverein bekommt heute die restlichen Kuchen vom Fest für die Besucher der Wärmestube gespendet. Herzlichen Dank für diese schöne Geste |
19.04.2024 | Furtmayr´s Werbemittel Neusäß Auf Bitten des Fördervereins spendet Firma Furtmayr, Werbemittel Neusäß, wiederum sehr großzügig 1.000 Stofftaschen , von nicht unerheblichen Geldwert kostenlos an den Förderverein. Der Förderverein gibt die Spende an Mitarbeiter der Wärmestube weiter .Hier werden die Taschen mit Lebensmitteln des täglichen Gebrauchs, welche im Keller der Wärmestube bevorratet sind, befüllt. Die befüllten Taschen bekommen in Not geratene Besucher der Wärmestube nach Befürwortung eines Sozialarbeiters ausgehändigt. Liebe verehrte Familie Furtmayr, liebe Mitarbeiter des Unternehmens, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese sehr großzügige Spende. Es ist so schön immer wieder bei Ihnen vorsprechen zu dürfen und Sie, liebe verehrte Frau Furtmayr, unsere Bitte dann befürworten. Liebe Grüße nach Neusäß und alles erdenklich Gute. |
17.04.2024 | „ DIE WÄRMESTUBE „ eine neue Straßenzeitung. Nachdem der SKM Augsburg ab 2023 seine Straßenzeitung einstellte und Ulla Schmid und Hans Stecker zu Ohren kam, dass dafür die Münchener Straßenzeitung in Augsburg in Umlauf (Verkauf) kommen wird, entschlossen sich beide, eine neue Straßenzeitung mit dem Titel „ DIE WÄRMESTUBE“ zu kreieren. Die Ausgabe „ Augschburger Ofa Blättle“ wird weiterhin im Frühjahr und zur Weihnachtszeit zugesendet. „ DIE WÄRMESTUBE“ wird auf Kosten des Fördervereins gedruckt und Besuchern der Wärmestube zum Verteilen zur Verfügung gestellt. Die Ausgaben sind jeweils Gratis-Exemplare. Sollten die Verteiler einen kleinen Obolus dafür bekommen, dürfen sie diesen selbstverständlich behalten. „ DIE WÄRMESTUBE“ ist politisch- und konfessionsneutral. Es ist als eine Information gedacht, letzte Seite mit Adressen einzelner Hilfsorganisationen. Die neue Straßenzeitung wurde von der Stadt Augsburg zur Verteilung genehmigt. Der Förderverein ist der Meinung, dass eine Münchener Straßenzeitung für Augsburg eigentlich nicht relevant ist. Deshalb unsere Ausgabe „ DIE WÄRMESTUBE“. Und vor allem damit unseren Besuchern der Wärmestube eine kleine Einnahmemöglichkeit zu ermöglichen. Die Straßenzeitung erscheint zwei bis drei Mal jährlich als unabhängige Ausgabe. Für die Genehmigung zur Verteilung ( es fielen natürlich auch Gebühren an seitens der Stadt Augsburg ) bedankt sich der Förderverein ganz herzlich. So wünschen sich die Herausgeber Ulla Schmid und Hans Stecker, sowie die gesamt Vorstandschaft des Fördervereins etwas Erfolg |
15.04.2024 | Umbau im Keller Klinkertor-Straße 12 Heute beginnt der Ausbau der alten Duschkabinen im Keller unterhalb der Wärmestube. Zuallererst werden heute die elektrischen Anlagen stillgelegt um dann anschließend die Duschkabinen und die alten Fliesen entfernen zu können. Des Weiteren werden in dieser Woche auch die alten maroden Fenster durch neue Fenster ersetzt. Diesen gesamten Umbau und Neueinbau von Elektrik, Fliesen und Duschkabinen hat die Vorstandskollegin Ulla Schmid unter ihrer Federführung. Sie musste doch jetzt etliche Monate Gespräche führen, Kostenvoranschläge einholen und den Umbau punktgenau organisieren .Die Kosten dieser Maßnahme, neue Elektroinstallation, neue Duschkabinen, gesamte neue Fliesen an Wänden und Boden, sowie zwei Waschmaschinen und zwei Wäschetrockner Kauf und Installation. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den beiden Großspendern. Einer Stiftung und dem HAUS DER STIFTER bei der Stadtsparkasse Augsburg. Werden doch Kosten mit über 75.000EURO anfallen. Einen herzlichen Dank dir liebe Ulla Kollegin und den großzügigen Spendern. Der Förderverein freut sich sehr den Bedürftigen der Wärmestube eine würdevolle hygienische Duschumgebung und Wäschereinigung schaffen zu können. |
15.04.2024 | Umbau der Duschen im Keller Mit dem Sichern der Elektroanlage beginnt heute der Abriss und Umbau der Duschanlage im Keller der Klinkertorstraße 12 unterhalb der Wärmestube. Ulla Schmid hat die Planung und Federführung in dieser großen Baumaßnahme in die Hand genommen und begleitet diese bis zum Ende. Die neuen Duschen und die neuen Waschmaschinen sind ganz dringend von Nöten. Nicht nur dieses sondern es werden auch noch zwei neue Fenster eingebaut und der Raum komplett neu installiert und komplette neu gefliest. Der Förderverein freut sich sehr den Bedürftigen der Wärmestube eine neue Möglichkeit der Hygiene bieten zu können. Vor allem sei aber den sehr großzügigen Geldspendern um Dr. Empl und dem HAUS DER STIFTER bei der Stadtsparkasse Augsburg von ganzem Herzen gedankt |
10.04.2024 | Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Selbstbestimmtes Leben und Sterben Die Vorstandsmitglieder Hans Stecker und Ulla Schmid sind zum Vortrag geladen. |
06.04.2024 | Ein guter Freund des Fördervereins Abtprimas em. von der Erzabtei St. Ottilien, Dr. Notker Wolf, ein guter Freund des Fördervereins, fand am Mittwoch den 3.April 2024, nach einer Romreise, überraschend den Tod. Am Samstag den 6. April 2024 wurde H.H. Abtprimas in St. Ottilien zu Grabe getragen. Fast alle Äbte und Äbtissinnen des Benediktinerordens gaben dem Verstorbenen die Ehre. Auch Herzog Franz von Bayern fand sich zum Requiem und zur Beerdigung ein. Eine sehr beachtliche Menschenmenge begleitete den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte. Er wünschte sich in St. Ottilien begraben zu werden. Den Förderverein Wärmestube durfte Hans Stecker in St. Ottilien vertreten. Es war ein sehr berührendes Erlebnis. Waren doch Ulla Schmid und Hans Stecker immer noch mit H.H. Abtprimas Dr. Wolf in Korrespondenz. Worüber sich beide sehr geehrt fühlten. Einen Nachruf wird der Förderverein in seiner nächsten Ausgabe seines „ Augschburger Ofa Blättles“ bringen. Herr Abtprimas hielt anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Fördervereins, im Augsburger Rathaus, die Festansprache. Worüber sich der Förderverein sehr geehrt fühlte. |
05.04.2024 | Hotel Maximilians Augsburg 14 große Kartons mit Kopfkissen spendete das Hotel Maximilians Augsburg an den Förderverein zur Weitergabe an Bedürftige des Übergangswohnheimes und für Bewohner des Wohnprojektes Stettiner Straße. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Hoteldirektor Gandenheimer und seinen fürsorglichen Mitarbeitern für diese großzügige Spende. Zugleich durfte Hans Stecker auch sehr viele Kartons von Duschutensilien entgegennehmen. Vielen Dank. |
05.04.2024 | Firma Mietwäsche Greif Augsburg. Die Firma Greif Mietwäsche Augsburg übergab an Hans Stecker, Förderverein, eine Unmenge an Duschhandtücher und normale Frottee Handtücher zur Weitergabe an die Bedürftigen. Ein Teil der Handtücher wurden sogleich in die Obdachlosenunterkunft (Übergangswohnheim), ein weiterer Teil in das Wohnprojekt Stettiner Straße und die restlichen Handtücher hier zur Wärmestube gebracht. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich diese sehr großzügige Spende |
02.04.2024 | Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist und Zwölf Apostel Augsburg Hochzoll Übergabe der Lebensmittelspenden aus der Fastenaktion zu Gunsten des Fördervereins. Herzlichen Dank Herrn Prodekan Bauer und den Initiatoren dieser schönen Aktion. Einen ganz besonderen Dank den vielen Spendern der Pfarreien |
28.03.2024 | Kita St. Gregor Augsburg Eigentlich wollte die Leitung der Kita zu Weihnachten diese Spendenaktion durchführen. Aber krankheitsbedingt war es den Betreuern leider nicht möglich. Sodann wird heute zusammen mit den kleinen Wuzeln im Böllerwagen wie gewohnt der Erfolg dieser lieben Aktion an den Förderverein übergeben. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den Initiatoren, den Eltern und den Kindern ganz herzlich |
26.03.2024 | Firma Hirschbeck Siebdruck Augsburg Das neue Fahrzeug für die Wärmestube wurde wiederum von der Firma Hirschbeck Siebdruck Augsburg kostenlos aufbereitet. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den Unternehmer Damen Hirschbeck und deren Mitarbeitern für diese schöne Spende. Wir haben uns darüber sehr gefreut. Das Fahrzeug wurde wie gewohnt sehr schön. |
25.03.2024 | Bilder für die Wärmestube Die neue Leitung, Frau Fambach, erbat beim Förderverein noch einige Bilder für die Wärmestube. Ulla Schmid, Frau Fambach und Hans Stecker fuhren zum Einrichtungshaus Segmüller und erwarben, Dank sehr guter Konditionen, noch einige Bilder. Der Förderverein möchte doch, dass sich die Besucher der Wärmestube wohl fühlen. |
25.03.2024 | Forma Greif Mietwäsche Augsburg Frau Andrea Greif über gab heute an Vorstandsmitglied Hans Stecker eine sehr großzügige Spende. Interessiert zeigte sich Frau Greif bei einer kurzen Führung durch das Haus über die neue schöne Wärmestube. Liebe verehrte Frau Greif, wir bedanken uns ganz herzlich für diese schöne Geste. |
22.03.2024 | Centerville Grund – und Mittelschule Augsburg Süd In Vertretung der Lehrerschaft brachten heute Mütter von Schulkindern eine größere Menge an Speisen zum Förderverein. Hans Stecker bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Spende |
20.03.2024 | Rational Landsberg Mitarbeiter der Wärmestube durften heute ein ganzes Auto voll feinstem Essen bei Rational Landsberg abholen. Liebe Unternehmensleitung, liebe Mitarbeiter der Rational der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese, für die Wärmestube sehr wichtige, Geste. Allwöchentlich spende sie und die feinsten Köstlichkeiten für Besucher der Wärmestube. Tiefbeeindruckt in großer Dankbarkeit schicken wir liebe Dankesgrüße nach Landsberg. |
18.03.2024 | Neue Straßenzeitung Schon etwas früher als geplant wurde von Ulla Schmid und Hans Stecker die neue Straßenzeitung aufgelegt. Besucher der Wärmestube dürfen Zeitung „ DIE WÄRMESTUBE“ vom Förderverein kostenlos (wir bezahlen die Druckkosten) entgegennehmen und i Umlauf bringen. Sollten die Verteiler einen Obolus bekommen dürfen sie diesen selbstverständlich für sich behalten. Der Förderverein ist stolz, dieses Projekt geschaffen zu haben. Für den Moment wurden 2.500 Exemplare gedruckt |
07.03.2024 | Wahlkreisbüro von Herrn MdB Dr. Ullrich Ulla Schmid und Hans Stecker sind zum Vortrag „ gesetzliche Rentenversicherung“ in Stadtbücherei Augsburg eingeladen. Herzlichen Dank für die Einladung. |
03.03.2024 | Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist und Zwölf Apostel Augsburg Hochzoll Vorstandsmitglied Hans Stecker wurde um einen Vortrag über den Förderverein Wärmestube gebeten. Vor dem Sonntagsgottesdienst konnte Stecker doch vor einer sehr großen Anzahl Kirchgänger in Hl. Geist kurz die Tätigkeiten und Aktionen des Fördervereins vorstellen. Es war in dem Zusammenhang mit der Sammelaktion zur Fastenzeit der Pfarreiengemeinschaft initiiert. |
26.02.2024 | Radio Fantasy Heute führt Radio Fantasy sein Event, Kochen für Bedürftige der Wärmestube, an Ort und Stelle durch. Mit dabei sein wird der Küchendirektor des Hotels Maximilians Augsburg, Simon Lang. Unter Herrn Langs Anleitung durfte eine Volontärin des Radiosenders eine Mahlzeit für die Wärmestube fertigen. Diese kommt am heutigen Tage zur Verteilung. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei Radio Fantasy und Herrn Küchendirektor Lang für dieses tolle Event. |
21.02.2024 | 1. Vorstandsitzung in 2024 Die Vorstandschaft des Fördervereins trifft sich um 10 Uhr bei Firma Gabelstapler Ziegler in Gersthofen ( 1.Vorstand ) zur 1.Vorstandsitzung |
14.02.2024 | Kassenrevision 2023 Unsere beiden Kassenrevisoren, unsere Vereinsmitglieder Frau Stadträtin Mäggi Heinrich und Herr Abgeordneter des Bayerischen Landtages Andreas Jäckel, werden heute bei unserer Finanzfrau Ulla Schmid die Kassenrevision für 2023 durchführen. Liebe verehrte Frau Heinrich, lieber verehrter Herr Jäckel, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für ihren ehrenamtlichen Aufwand, welchen sie für den Förderverein einbringen |
05.02.2024 | BeTreff Helmut Haller Platz Wiederum konnten die Sozialarbeiter mit dem vom Förderverein gespendeten Defibrillator ein Leben am Helmut Haller Platz retten. Die Kosten für die jeweilige Erneuerung, Austausch der Batterien, übernimmt wie gewohnt der Förderverein Wärmestube. |
05.02.2024 | Neues Fahrzeug für die Wärmestube Nachdem der Opel Vivaro schon in die Jahre gekommen ist wurde der Förderverein um ein Ersatzfahrzeug gebeten. Dem Wunsche kam die Vorstandschaft des Fördervereins sehr gerne nach. Kollegin Ulla Schmid, Spezialistin für Fahrzeuge, klemmte sich dahinter und konnte in relativ kurzer Zeit ein Fahrzeug für die Wärmestube erstehen, welches heute in Betrieb genommen wird. Das Fahrzeug ist ausschließlich für die Wärmestube reserviert und kommt auch nur von der zukünftigen neuen Leitung, Franziska Fambach, zum Einsatz. Dieses hat sich der Förderverein ausbedungen. Unserer Ulla Schmid sei ganz herzlich für ihren Einsatz hinsichtlich des Fahrzeuges gedankt. Die Aufbereitung und Beklebung übernimmt wieder die Firma Hirschbeck Siebdruck Augsburg. Liebe verehrte Unternehmerdamen Ruth und Simone Hirschbeck, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für das freundliche Entgegenkommen und die liebe Unterstützung. So wünschen wir alle Zeit gute und unfallfreie Fahrt für unsere Franziska. |
03.02.2024 | Stadtratsfraktion „“Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Der Förderverein ist zum Neujahrsempfang der Stadtratsfraktion eingeladen. Ulla Schmid und Hans Stecker werden den Verein vertreten und bedanken sich für die Einladung |
02.02.2024 | Peutinger Gymnasium Augsburg Kohle für Kohlen lautete wiederum der Aufruf der Fachschaften, des Lehrerkollegiums und der Schulleitung an die Schüler. Die Initiatoren, federführend Herr Religionslehrer Wiblishauser, machten schon in der Weihnachtszeit einen Aufruf an die Schüler und deren Eltern, mit der Bitte um Spenden an den Förderverein. „Kohle für Kohlen“ ist der schon langjährige Begriff etwas Geld an den Förderverein zu spenden. Mit diesen einzelnen Spenden, deren Adressaten für die Schule anonym bleiben, nur der Gesamtbetrag wird am Ende an die Initiatoren mitgeteilt, kaufte der Förderverein wiederum Holzbriketten für Bedürftige der Wärmestube. Liebe Schüler, liebes Lehrerkollegium, liebe verehrte Schulleitung, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei soviel mitfühlenden Menschen die sich wirklich wiederum sehr großzügig einbrachten. Danke von ganzem Herzen für die Wärme die sie den Bedürftigen spendeten. |
02.02.2024 | Förderverein ist zum Neujahrsempfang der SPD Stadtratsfraktion in das Augsburger Rathaus eingeladen. Ulla Schmid und Hans Stecker vertreten den Förderverein |
01.02.2024 | Neuer doppelachsiger Anhänger zum Transportfahrzeug Der Förderverein wurde gebeten, ob es denn möglich wäre, dass für den großen Transporter ein Anhänger erworben werden könnte. Dem stimmte die Vorstandschaft zu und unsere Kollegin Ulla Schmid organisierte den Anhängerkauf routiniert. Den Anhänger benötigt das MET Team dringend für Wohnungsräumungen und jetzt im Moment speziell zum Transport der anfallenden Brucharbeiten im Hause für die Renovierung der Duschen im Keller. Liebe verehrte Kollegin Ulla, einen ganz herzlichen Dank für deine lieben Mühen beim Kauf. Die Beklebung des Transporters führt wiederum wie im gewohntem Maße die Firma Hirschbeck Siebdruck Augsburg aus. Liebe verehrte Unternehmerdamen Ruth und Simone Hirschbeck, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für das freundliche Entgegenkommen und die liebe Unterstützung. |
29.01.2024 | Neue Wärmestube Hinsichtlich eines Presseartikels im vergangenen Jahr fühlen sich Hans Stecker und Ulla Schmid doch ein Bisschen an ihrer Ehre gepackt. Denn hier wurde die Wärmestube als nützlich, aber nicht besonders schön beschrieben. Nun ergibt sich in der Leitung der Wärmestube eine Veränderung. Es kommt eine junge Nachfolgerin zum Einsatz, Frau Franziska Fambach, und somit gingen mit Zustimmung der Vorstandschaft Hans Stecker, Ulla Schmid und Franziska Fambach fünf Stunden lang zum Einkauf neuer Einrichtung für die Wärmestube. Neue Lampen und Lichter, neue Bestuhlung, neue Tische, neue Schränke und auch Bilder für die Wände. Alles neu! Es war sehr gut, von der jungen neuen Wärmestubenleitung inspiriert zu sein. Ulla Schmid und Hans Stecker waren sehr erfreut über die guten und neuen Ideen. Was natürlich auch Ulla Schmid hatte. Danke Euch beiden Damen. Die alte Wandverkleidung in den beiden Wärmestubenräumen wird dann im Frühsommer bei wärmeren Temperaturen entfernt und auch erneuert. Nicht jetzt, weil in der kalten Jahreszeit die Besucher nicht länger außen Vor bleiben sollen. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich beim Einrichtungshaus Segmüller Friedberg für die guten Konditionen und die sehr freundliche Unterstützung durch das Personal beim Einkauf. Wir Drei waren an diesem Tage wiederum, wie immer, in guten Händen bei Segmüller. Möge alle Zeit der gute Geist und Gottes reichlicher Segen in der Wärmestube Einzug halten. Dieser Wunsch kommt von ganzem Herzen vom Förderverein Wärmestube. |
29.01.2024 | Radio Fantasy Die Redaktion von Radio Fantasy hat eine Kollegin, welche von Küche und Kochen nicht sehr viel Ahnung hat. Wie die Kollegen von Fantasy Hans Stecker bei einem Gespräch mitteilten. Hier wird nun Abhilfe geboten. Die Radiomitarbeiterin wird im Auftrag von Fantasy und ihren Kollegen einen Kochkurs belegen, um dann für die Besucher der Wärmestube am heutigen Tage ein Essen zu zaubern und anschließend in der Essenausgabe der Wärmestube verteilen. Der Förderverein freut sich sehr über diese schöne Aktion und hofft auf große Resonanz. Herzlichen Dank allen Beteiligten. |
22.01.2024 | Neues Fahrzeug für die Wärmestube Nachdem das etwas ältere Fahrzeug der Wärmestube eine große Reparaturanfälligkeit bewies war der Förderverein sehr gerne bereit, auf Bitten der Wärmestube und des SKM, ein dringend benötigtes Fahrzeug für die Wärmestube zu kaufen. Das fast neue Fahrzeug wird wieder mit den Aufschriften des Fördervereins beklebt werden und ausschließlich der zukünftigen neuen Leiterin der Wärmestube, Frau Franziska Fambach, zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug ist vor allem zum Einholen von gespendeten Speisen dringend von Nöten. Der Förderverein wünscht Frau Fambach alle Zeit eine gute und unfallfreie Fahrt und bedankt sich vor allem bei den ganz vielen Geldspendern |
20.01.2024 | Firma Gesa Augsburg Ganz herzlich bedankt sich der Förderverein bei Firma GESA Augsburg ( 2.Vorstand Manfred Schönfelder ) für die kostenlose Einlagerung der Holzbriketten. Wöchentlich werden die Bedürftigen der Wärmestube, welche in prekären Wohnsituationen leben, aber auch ebenso die Friedberger Obdachloseneirichtung (Betreuung durch den SKM Augsburg) mit den Holzbriketten beliefert. Ulla Schmid und Hans Stecker ist es ein großes Anliegen den Bedürftigen etwas Wärme geben zu können. Die 10 Paletten Holzbriketten wurden wieder durch den Förderverein käuflich erworben. |
20.01.2024 | Förderverein kauft 10 Paletten Holzbriketten für Bedürftige der Wärmestube |
11.01.2024 | Hotel Maximilian´s Augsburg Herr Hoteldirektor Gandenheimer übergab an Hans Stecker vom Förderverein wiederum eine sehr großzügige Spende in Form von fast 200 Tickets für Bus- und Straßenbahnfahrten für Bedürftige der Wärmestube von nicht unerheblichen Wert, sowie zwei Taschen befüllt mit Nähsets. Lieber verehrter Herr Direktor Gandenheimer der Förderverein zeigt sich hocherfreut über diese Spenden und ist Ihnen und dem Hotel Maximilian´s überaus dankbar. Werden doch die Fahrkarten über die Sozialarbeiter an die Bedürftigen der Wärmestube verteilt. Herzlichen Dank |
10.01.2024 | Städtische Berufsschule IV Augsburg Lehrerin Frau Schneider und die SMV der Berufsschule führten während der Adventszeit eine Geldsammlung zu Gunsten des Fördervereins an der Schule durch. Nach Information der Initiatoren konnte eine sehr hohe EURO Summe gesammelt werden. Welche Hans Stecker vom Förderverein am heutigen Tage bei einer kleinen Feier übergeben. Zugleich erklärte sich das Vorstandsmitglied bereit einen Vortrag über die Arbeit des Fördervereins sowie über die Situation der Wohnungs- und Obdachlosigkeit vor den Schülern zu halten. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei der Schulleitung, den Initiatoren, der SMV un den Schülern und vor allem bei den ganz vielen Spendern ganz herzlich |
08.01.2024 | Heimerer Berufsschulen Augsburg Hans Stecker ist zu einer Geldspendenübergabe bei Heimerer Berufsschulen Augsburg eingeladen. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei der Schulleitung, den mitfühlenden Lehrkräften und allen Befürwortern der Unterstützung. |
05.01.2024 | Spende aus Norwegen Unsere ganz treue langjährige Spenderin aus Norwegen schickte dem Förderverein ein sehr schönes Päckchen. Befüllt mit Schokolade und warmen Wollstrümpfen. Was aber ganz berührend ist die wunderbare Karte zu Weihnachten und zum Neuen Jahr. Die Familie bekommt auch schon lange Jahre unser Ofa Bättle und zeigt sich in den Zeilen ganz begeistert von unserem Tun. Liebe Familie (Name uns bekannt) ganz gerührt nahmen wir ihr Geschenk und Ihre lieben Zeilen entgegen. Wir schicken ganz herzliche und liebe Weihnachts- und Neujahrsgrüße nach Norwegen. Bleiben sie gesund und glücklich. Wir sind für ihre liebe Begleitung und ihr Geschenk sehr dankbar. |