Kalender

2 0 2 5

2 0 2 5:
20.12.2025Daniela de Santos
Der Musikstar ( gab bei unserer Obdachlosenweihnachtsfeier in St. Georg im Jahre 2020 ein kostenloses Konzert worüber sich die Bedürftigen sehr freuten) gibt am heutigen Tage in der Pfarrkirche Hl. Geist, der Taufkirche von Daniela de Santos, ein Konzert. Eintrittskarten sind im Moment noch per Internet zu erwerben. Daniela wird zur gegeben Zeit noch das Konzert öffentlich machen.
12.12.2025Firma Silberhorn Friedberg/ Augsburg
Die Firma Silberhorn veranstaltet auf seinem Firmenbereich wiederum einen Weihnachtsmarkt für Geschäftskunden und Firmenkunden. Der Förderverein wurde dazu eingeladen sich in einem Info Stand den Besuchern vorzustellen. Firma Silberhorn lädt zu gutem Essen und gutem Trinken ein. Der Förderverein freut sich sehr auch seine Spendenboxen aufstellen zu dürfen. Lieber verehrter Herr Hoffmann, liebe verehrte Mitarbeiter der Firma Silberhorn wir fühlen uns sehr geehrt und sehr erfreut  an diesem Tag bei ihnen sein dürfen.
12.12.2025Einladung Gießdienst
Die Ehrenamtlichen vom Gießdienst der Obdachlosengräber sind heute wiederum zu einer Kaffeerunde beim Förderverein eingeladen. Dabei wird der große Dank für die ehrenamtliche Tätigkeit an den Obdachlosengräbern im Westfriedhof überbracht.
12.12.2025Neues Ofa Blättle
Heute erscheint die 27.Ausgabe mit 1.800 Exemplaren unseres „ Augschburger Ofa Blättles“. Der Förderverein, die Macher Ulla Schmid und Hans Stecker, freuen sich sehr den Mitgliedern, Sponsoren, Spendern und der Öffentlichkeit mit dem Blättle wiederum mit einem kleinen Nachweis die Tätigkeit und Aktionen  des Förderverein Wärmestube näher bringen zu können. Der Förderverein bedankt sich bei seinem Vorstandsmitglied Dr. Martin Miller ganz herzlich für das Lektorat.
05.12.2025Landbäckerei IHLE Friedberg
Die Landbäckerei Ihle spendet wiederum traditionell die Backwaren zum Mittagessen. Liebe verehrte Mitarbeiter, lieber Herr Ihle, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese großzügige Unterstützung.
05.12.2025Hasen Bräu GmbH Augsburg
Die Hasen Bräu spendet wiederum die alkoholfreien Getränke zur Obdachlosenweihnachtsfeier. Liebe Mitarbeiter der Hasen Bräu, verehrte Geschäftsleitung, der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese über lange Jahre schon geleistete, großzügige Unterstützung. Herzlichen Dank.
05.12.2025Obdachlosenweihnachtsfeier in St. Georg
Der Förderverein bedankt sich beim Hausherren der Pfarrei St. Georg für das Gastrecht ganz herzlich.
05.12.2025Obdachlosenweihnachtsfeier in St. Georg
Hank Davison, ein schon langer Zeit mit dem Förderverein verbundener Musikstar, sagte, auf Anfrage von Hans Stecker, einem Auftritt bei der Obdachlosenweihnachtsfeier zu. Hank wird mit seiner Musik Begleitung die Besucher wieder in alte Zeiten versetzen. Lieber Hank der Förderverein bedankt sich herzlich für deine Zusage
05.12.2025Hahn im Korb
Die Firma Hahn im Korb sagte, nach Anfrage von Hans Stecker, wiederum zu, die Verpflegung vor Ort zu übernehmen. Es wird wiederum ein Brathendlwagen aufgestellt werden. Liebe verehrte Frau Korb, liebe verehrte Firma Hahn im Korb, der Förderverein freut sich sehr über diese Zusage und für die guten frischen Hendel
05.12.2025Obdachlosen Weihnachtfeier 2025
Hans Stecker kümmerte sich wiederum nun schon sehr frühzeitig um die Belegung des Pfarrsaales in St. Georg. Danke der Pfarrei St. Georg für die Erteilung des Gastrechts. Es wird wieder für Speis und Trank und für Geschenke vom Förderverein gesorgt.
03.12.2025Einpack Aktion bei Fa. Gesa
Die Firma Gesa ( unser 2. Vorstand Manfred Schönfelder ist der Unternehmer) erlaubt es dem Förderverein Wärmestube, wiederum wie in all den Jahren, Obst, Nüsse, Lebkuchen u.v.m. für die Geschenktaschen der Obdachlosenweihnachtsfeier einzulagern. Zugleich findet heute die Einpackaktion der 600 Geschenktaschen in den Räumen von Gesa statt. Dankenswerter Weise bringt sich u. a. dabei auch der Lions Club Elias Holl ehrenamtlich mit ein. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei Firma Gesa für die Gewährung des Hausrechtes und bei allen Ehrenamtlichen die diesen Kraftakt mit stemmen. Herzlichen Dank
29.10.2025AHPV
Nachdem Hans Stecker wiederum als Delegierter berufen wurde ist er heute bei der Versammlung als Stimmberechtigter eingeladen. Vielen Dank für das Vertrauen.
29.10.2025Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Ulla Schmid und Hans Stecker sind zur Kongressmesse der Sozialwirtschaft eingeladen.
22.10.20255. Grab im Westfriedhof
Nun wurde das schöne Obdachlosen - Grab erstellt und von Pater Simon geweiht. Der Förderverein freut sich sehr für seine Obdach- und Wohnsitzlosen  der Wärmestube, des ÜGW  und des Wohnprojektes Stettiner Straße eine würdevolle Grabstätte geschaffen zu haben
17.10.2025Bayerischer Rundfunk
Heute werden Filmaufnahmen von der Wärmestube und den Obdachlosengräbern produziert. Der Film wird zu Allerheiligen im Bayerischen Rundfunk gesendet und es werden auch Tonaufnahmen für den Hörfunk produziert. Der Förderverein bedankt sich jetzt schon im Voraus für diese liebe Unterstützung
16.10.2025Lions Club Elias Holl Augsburg
Heute werden die Erlöse aus dem Benefizkonzert, welches für den Förderverein Wärmestube und noch einer weiteren sozialen Organisation, übergeben. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese sehr großzügige Spende.
16.10.2025SKF Augsburg
Um 18:30 Uhr sind Ulla Schmid und Hans Stecker zum Herbstempfang in das Haus St. Ulrich, Augsburg, eingeladen. Herzlichen Dank für die Einladung.
07.10.2025HAUS DER STIFTER im Hause der Stadtsparkasse Augsburg
Dadurch, dass unser 2.Vorstand Manfred Schönfelder eine Stiftung „ Obdach, Mensch und Tier“ im HAUS DER STIFTER auch für den Förderverein Wärmestube gründete, ist Herr Schönfelder zu einem Informationsnachmittag in die Hauptstelle der Stadtsparkasse Augsburg eingeladen. Dazu lud Herr Schönfelder auch Hans Stecker, Vereinskollege im Förderverein Wärmestube, mit ein
02.10.2025Max Gutmann Stiftung Augsburg
Rosenaustadion Augsburg
Fußballspiel der Datschiburger Kickers
02.10.2025Max Gutmann Stiftung Augsburg
Rosenaustadion Augsburg Fußballspiel der Datschiburger Kickers
23.09.2025AHPV Augsburg
Nachdem der Förderverein im Augsburger Hospiz- und Palliativ Verein Mitglied ist und Hans Stecker Delegierter im Bereich Obdachlosigkeit ist werden heute  die neuen Delegierten bei einer Konferenz gewählt. Hans Stecker stimmte nach Anfrage zu, nochmals als Delegierter  gewählt zu werden
22.09.2025PSD Bank München e.G. Sitz Augsburg
Bei einem Fototermin in der PSD Bank wird Ulla Schmid und Hans Stecker für den Förderverein eine Generalspende aus einem Fonds der Bank in fünfstelliger Höhe symbolisch ein Scheck überreicht. Liebe verehrte Leitung der Bank, liebe verehrte Befürworter der Spende, liebe verehrte Mitarbeiter der PSD Bank, wir fühlen uns über die Berücksichtigung des Fördervereins sehr geehrt. Unser ganz großer Dank gilt ihnen allen für ihre mitfühlenden Herzen.
17.09.2025Neues Obdachlosengrab im Westfriedhof
Auf Initiative von Hans Stecker, erwarb der Förderverein ein weiteres, das Fünfte, Grab im Westfriedhof. Die Kosten dafür trägt der Förderverein. Nun wird am heutigen Tage das Grabmal mit Einfassung vom Steinmetzbetrieb Mayer, Augsburg am Westfriedhof, erstellt. Die anfallenden Kosten dafür trägt auch der Förderverein. Das Grabmal spendet Steinmetz Mayer, nur die anfallenden Arbeitskosten muss der Förderverein tragen. So fallen für den Erwerb des Grabes 2.600€ und für die Arbeit am Grabmal 3.500€ an. Dieses Alles sind Hans Stecker und dem Förderverein die bedürftigen Menschen von ganzem Herzen wert. Ist doch dem einzelnen Bedürftigen seine größte Sorge, wie ein Betreuer erzählte, was nach dem Tode mit ihm geschieht. Und hier erklärte der Betreuer dem Bedürftigen, dass es einen Förderverein Wärmestube gibt und dieser mittlerweile fünf Gräber für Obdach – und Wohnsitzlose betreut und auch jahreszeitlich auf seine Kosten bepflanzen lasst. Und er hier seine letzte Ruhe finden wird. Dann war der Bedürftige beruhigt und zufrieden.
16.09.2025Jahreshauptversammlung 2025
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 16.09.2025 um 18:00 Uhr im Konferenzraum der Firma Gesa, Gubener-Straße, Augsburg, statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

08.09.2025
Vorbereitung und Organisation der Obdachlosen Weihnachtsfeier 2025
Ulla Schmid hat ihre Bestellung für Lebkuchen, frisches Obst u.v.m. bei der Lieferfirma abgegeben. Wenige Tage vor der Weihnachtsfeier werden die Geschenktüten mir diesen Sachen verpackt. Um alkoholfreie Getränke, Speisen, Christbäume( Spende Fa. Silberhorn) u.v.m. kümmert sich Hans Stecker. Die Weihnachtsfeier benötigt doch eine größere Vorbereitungszeit. Die Lokalität zum 5.Dezember 2025 wurde schon frühzeitig angemietet. Fa. Hahn im Korb wird wieder den Grillwagen vor das Haus stellen, Backwaren bekommt man von der Landbäckerei Ihle und die alkoholfreien Getränke von Hasen-Bräu GmbH Augsburg. Dennoch fällt  ein noch ganz hoher Eurobetrag zum Kauf der Geschenke an. So bitten wir hier um finanzielle Unterstützung.
06.09.2025IN BELA Augsburg
Der Förderverein ist zum Tag der offenen Tür in das INBELA eingeladen
05.09.2025LEW – Lechwerke  AG Augsburg
Auch hier durfte der Förderverein traditionell um Schulranzen, aus der LEW Aktion „ Ranzen her“, bitten.  Der Förderverein durfte die gespendeten Schulranzen bei LEW Augsburg abholen. Dafür sagen wir von ganzem Herzen einen großen Dank. Danke liebe verehrte Mitarbeiter, der LEW, Danke liebe verehrte Unternehmensleitung für diese schon langjährige liebe Unterstützung.
05.09.2025Stadtsparkasse Augsburg
Schon traditionell unterstützt die Stadtsparkasse Augsburg, nach Bitten von Hans Stecker, den Schulanfang  von Kindern bedürftiger Menschen der Wärmestube. Neue Trinkflaschen, neue Brotzeitboxen, Straßenmalkreiden u. v. m.  spendete die Stadtsparkasse an den Förderverein. Liebe verehrte Mitarbeiter der Stadtsparkasse der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen.
05.09.2025Schulanfang
Für Kinder unserer bedürftiger Menschen übergeben wir heute einen Schulranzen mit Trinkflasche, Brotzeitbox und Turnbeutel. Sowie eine schöne befüllte Schultüte. Der Förderverein, federführend Hans Stecker und Anita Kosub kümmerten sich schon sehr frühzeitig um die Beschaffung der Schulranzen und der Schultüten.  So dürfen mit etwas Stolz vermelden, dass für unsere Kinder von Bedürftigen der Wärmestube, ebenso für Kinder von  geflüchteten Ukrainischen Müttern gesorgt worden ist. Bei den Spendern und Unterstützern bedanken wir uns von ganzem Herzen.
01.09.2025Frisches Obst für die Wärmestube Der Förderverein wurde gebeten ob es denn nicht möglich wäre für die Besucher der Wärmestube frisches Obst zu beschaffen. Obst wird ja immer teurer und so hängte sich
Hans Stecker rein und rief verschiedene Firmen an ob es denn möglich wäre Obst für die Wärmestube einkaufen zu können. Mit etwas Geduld schaffte es Stecker bei einer Firma im Dauerauftrag wöchentlich frisches Obst, gegen Bezahlung, zur Wärmestube
angeliefert zu bekommen. Der Förderverein freut sich sehr den Besuchern wiederum etwas Gesundes ermöglicht zu haben. Denn alle anfallenden Kosten trägt der Förderverein Wärmestube.
28.08.2025Frische Milchprodukte für die Wärmestube
An frischen Milchprodukten mangelte es in der Wärmestube bis der Förderverein den Kauf eines Kühlfahrzeuges vornahm Denn die Lieferkette darf nicht unterbrochen werden. Nun ist das Kühlfahrzeug schon etwas länger im Einsatz und so kann alle vierzehn Tage zu einer Firma, welche Molkerei und Milchprodukte vertreibt, gefahren werden. Auch hier war Hans Stecker am Werk, dass alles komplett kostenlos gespendet wird. Ganz stolz darf er den Vollzug vermelden, dass immer ein ganz volles
Fahrzeug, vor allem mit noch haltbaren Milchprodukten, abgeholt werden darf. Der Förderverein freut sich sehr, den Besuchern der Wärmestube hier helfen zu können
25.08.2025Von Todesfall bedacht,  tief beeindruckt und mit großem Bedauern vernehmen wir den Tod eines sehr bekannten Augsburger Bürgers. Er hinterließ den Wunsch, anstatt Blumengebinde für sein Grab zu geben doch lieber Spenden für den Förderverein zu leisten. So kam hier eine  größere  vierstellige Eurosumme zusammen. In großer Dankbarkeit verneigt sich der Förderverein für soviel Mitmenschlichkeit auch über den Tode hinaus
22.08.2025Unsere Vroni von der Obdachlosenunterkunft  Nachdem unsere Vroni wegen ihrer Krebsgeschwülste eingeschläfert werden musste, bekam der Förderverein nochmals eine sehr große Rechnung vom Tierarzt. Leider deckt die Tierversicherung jeweils nur den Betrag von 500Euro ab. Trotz horrender Beiträge. Nun übernimmt halt der Förderverein die nochmals anfallenden restlichen Kosten. Es fiel vorher auch schon ein größerer Betrag an welcher von der Versicherung nicht übernommen wurde. Ulla Schmid macht es den Bewohnern des ÜGW zuliebe. Der Förderverein übernimmt sämtliche restliche anfallende Kosten. War Vroni doch der Liebling aller. Möge sie im Tierhimmel gut aufgenommen sein.
18.08.2025HAUS DER STIFTER – Stadtsparkasse Augsburg
Aus den Erträgen der Stiftungen, welche beim HAUS DER STIFTER  bei der Stadtsparkasse Augsburg, zu Gunsten des Fördervereins eingerichtet wurden, bekam der Förderverein einen sehr hohen vierstelligen Eurobetrag überwiesen. Liebe verehrte uns unbekannte Stifter, von ganzem Herzen sei ihnen allen gedankt. Wir freuen uns sehr darüber. Liebes verehrtes Team der Stadtsparkasse Augsburg auch ihnen Allen sei von ganzem Herzen für die Empfehlung des Fördervereins gedankt.
14.08.2025Fenster in der Wärmestube
Die Fenster in der Wärmestube liegen Ulla Schmid sehr am Herzen. Zieht es doch hier enorm an jeder Ecke herein. Firma LIDEL Augsburg wird die Reparatur der Fenster auf Kosten des Fördervereins Übernehmen. Es muss Nachjustiert und nachverdichtet werden. Die Kosten im vierstelligen Eurobereich wird der Förderverein übernehmen. Ulla Schmid ist es zu verdanken, dass die Besucher vor allem im Winter nicht der Zugluft ausgesetzt sind. Danke Ulla
14.08.2025ÜGW – Obdachlosenunterkunft Johannes Rössle Straße Augsburg
Mit sehr großem Bedauern möchten wir vom Ableben unserer ganz lieben Katze im ÜGW, der Vroni, berichten. Der Förderverein übernahm ja die Kosten für die Krankenversicherung sehr gerne und konnte noch eine OP bewirken. Aber leider musste Vroni eingeschläfert werden weil sich an den Lippen ein unheilbares Krebsgeschwülst bildete. Die Vroni war der Liebling der Bewohner im ÜGW. Denn hier dürfen ja keine Tiere im Haus gehalten werden. Aber der Vroni wurde im Außenbereich eine überdachte Unterkunft mit sehr warmer Liegemöglichkeit von den Bewohnern gebaut. Vroni war der erklärte Liebling der Obdachlosenunterkunft und deshalb waren wir sehr gerne bereit die Kosten zu übernehmen. Liebe Vroni auch wir bedauern dein Ableben und wünschen dir im Tierhimmel ein gedeihliches auskommen
01.08.2025Obdachlosenunterkunft ÜGW
Auch hier kümmert sich der Förderverein für eine ganz besonders, von allen Bewohnern, verehrte Hauskatze. In der Unterkunft dürfen leider keine Tier gehalten werden. Deshalb bauten die Bewohner in der Außenanlage eine erwärmte Unterkunft. Die Vroni ( Katz) ist aller Liebling und deshalb erklärte sich der Förderverein bereiterklärt die Kosten für die Versicherung zu übernehmen. Nun wurde Vroni sehr krank und musste operiert werden. Mittlerweile ist wieder genesen zu aller Bewohner und unserer Freude. Nicht nur bedürftige Menschen liegen uns am Herzen sondern auch deren Tiere.
30.07.2025Wohnprojekt Stettiner Straße
Heute wurde der „ Ort der Stille“ im Wohnprojekt Stettiner Straße vom H. H. Bischof Dr. Dr. Losinger, eingeweiht.  Der Förderverein lies hier zum Gedenken an die verstorbenen Mitbewohner des Wohnprojektes ( welche in den Obdachlosen -Gräbern des Westfriedhofes , die vom Förderverein finanziert und betreut werden, ein schönes Kreuz, eine Ruhebank, einen Springbrunnen und schöne Gewächse mit  Bepflanzungen errichten. Mit Namen und Daten versehene Steine sind hier niedergelegt und somit kann man in Ruhe und im Frieden an die ehemaligen Mitbewohner gedenken. Der Förderverein freut sehr hier geholfen haben zu können
30.07.2025Feierlichkeit zum fünfjährigen Bestehen des Wohnprojektes Stettiner Straße
Mit der Feierlichkeit ist natürlich ein Umtrunk verbunden. Auch hier spendet die Hasen-Bräu GmbH Augsburg die gesamten alkoholfreien Getränke. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese liebe Unterstützung.
30.07.2025Wohnprojekt Stettiner Straße
Um den Festtag mit Freude und Würde zu vollenden ist der Förderverein sehr gerne bereit noch einen Speise-Eiswagen auf seine Kosten bereitstellen zu lassen. Die Bewohner der Stettiner Straße und Gäste des Tages, der Feierlichkeit sich  sollen nach dem Essen zum Nachtisch  noch ein schönes Eis gönnen lassen.  Der Förderverein freut sich sehr hier Gastgeber  zu sein. Herzlich Willkommen ihr Bewohner der Stettiner Straße und ein herzliches Willkommen allen Ehrengästen.
30.07.2025Hasen-Bräu GmbH  Augsburg
Sommerfest im Wohnprojekt Stettiner Straße Augsburg  Die Hasen Bräu Augsburg spenden wiederum die alkoholfreien Getränke für das Sommerfest. Der Förderverein bedankt sich dafür ganz herzlich und betrachtetes  keines falls als eine Selbstverständlichkeit hier eine schöne Spende zu erhalten. Auch hier von ganzem Herzen ein großes Dankeschön.
30.07.2025Wohnprojekt Stettiner Straße ( Georg-Beiss-Haus)
Dieses Wohnprojekt kann in 2025 sein fünfjähriges Bestehen feiern. ( Hat hier doch der Förderverein mit sehr einem großem sechsstelligen Geldbetrag den 49 Bedürftigen, welche später einzogen, die gesamten Küchen finanziert und geschenkt.) Hierzu stiftet der Förderverein ein sehr schön renoviertes Kreuz, welches Hans Stecker von einer ihm bekannten Person, (wohnhaft am Ammersee, von hier stammt auch der berühmte Künstler des Kreuzes,) die aber nicht in die Öffentlichkeit möchte, für den Förderverein gestiftet bekam. Jetzt wurde das Kreuz renoviert und mit einer Tafel, darauf ein schöner Spruch, am Ort der Stille, auf dem Areal des Georg Beiss Hauses, aufgestellt. Hans Stecker wünschte sich dazu noch einen kleinen Springbrunnen, eine Sitzbank und zwei Birkengewächse. Damit auch die Würde erhalten bleibt. Diese Kosten trägt auch der Förderverein.  Der Ort der Stille ist ein Gedenken an die verstorbenen Bewohner des Hauses. Hier werden für jeden ein schön bemalter Stein mit seinem Namen niedergelegt. Der Förderverein empfindet diese sehr würdevoll. Nun aber zu einer großen Überraschung. Hans Stecker war der Meinung, dass das Kreuz auch seinen Segen bekommen solle und fragte vorsichtig bei H. H. Weihbischof Dr. Dr. Losinger , ob er denn bitte die Segnung vornehmen würde, an. Am Tag darauf bekam Hans Stecker die positive Rückantwort, dass H. H. Bischof Losinger die Segnung vor Ort übernehmen wird. Wir fühlen uns sehr geehrt. Damit der besondere Tag auch noch seine Würde erhält findet anschließend ein Sommerfest für die Bewohner der Stettiner Straße statt. Der Förderverein wurde gebeten die Kosten zu übernehmen.  Bei alkoholfreien Getränken, einem gegrillten Spanferkel mit Salaten soll dann dieser schöne und besondere Tag ausklingen. Alle Bewohner des Georg Beiss Hauses  sind natürlich auf Kosten des Fördervereins eingeladen.
H.- H. Bischof Losinger sprechen wir schon einmal  einen von ganzem Herzen kommenden Dank aus.
30.07.2025Sommerfest Wohnprojekt Stettiner Straße
Der Förderverein wurde gebeten die Kosten für das Sommerfest vom Wohnprojekt Stettiner Straße zu übernehmen, was der Förderverein sehr gerne macht. Die Leiterin der Wärmestube, Franziska Fambach, wird den Einkauf des Grillgutes übernehmen. Alkoholfreie Getränke und Backwaren organisiert der Förderverein. So freuen sich Ulla Schmid und Hans Stecker den Bewohnern des Wohnprojektes Stettiner Straße ein klein wenig Freude bereiten zu können.
26.07.2025Hasen-Bräu GmbH. Augsburg  Die Hasen Bräu Augsburg spenden wiederum die alkoholfreien Getränke für das Sommerfest der Wärmestube. Der Förderverein bedankt sich dafür ganz herzlich und betrachtetes  keines falls als eine Selbstverständlichkeit hier eine schöne Spende zu erhalten. Auch hier von ganzem Herzen ein großes Dankeschön.
25.07.2025Holzbriketten Kauf
11 Paletten Holzbriketten kaufte der Förderverein in Bevorratung für die Winterzeit. Es wurde ein Betrag von über 3.000,00Euro ausgegeben. Die Holzbriketten sind Bedürftige der Wärmestube bestimmt. Aber auch die Obdachlosenunterkunft in Friedberg wird mit diesen Heizmaterialien versorgt. Dankenswerter Weise dürfen wir die Heizmaterialien in der Firma Gesa Augsburg, unseres 2.Vorstandes, Manfred Schönfelder, wiederum kostenlos einlagern. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich
25.07.2025Musik zum Sommerfest der Wärmestube
Nachdem unser treuer Drehorgelspieler in diesem Jahr wegen gesundheitlichen Problemen absagen musste reagierte Hans Stecker sehr schnell und bat Hank Davison und Lewis sein Mitspieler um musikalische Unterhaltung zum Sommerfest. Beide stimmten sofort zu und somit ist Hans Stecker und der Förderverein überaus dankbar für die Zusage. Der Förderverein freut sich sehr und ist Hank und Lewis sehr dankbar. Für die kostenlose UInterhaltung.
25.07.2025Sommerfest der Wärmestube
25.07.2025
Sommerfest der Wärmestube im Hinterhof der Klinkertor-Straße 12
23.07.2025Finanzamt Augsburg Land
Ulla Schmid und Hans Stecker sind heute zu einem Fachvortrag, über Fragen zum Vereinsrecht  in die Stadthalle Gersthofen eingeladen. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese Einladung
23.07.2025Behindertenwerkstatt der Caritas Augsburg Abteilung Wäscherei
Nach der Übergabe der gespendeten Schulranzen durfte der Förderverein die Ranzen zur Reinigung in die Wäscherei bringen. Hier werden die Schultaschen wieder sorgfältig gereinigt und anschließend Hans Stecker übergeben. Da die Reinigung kostenlos ist kommt der Förderverein nicht mit leeren Händen zur Abholung. Jeder Mitarbeiter bekommt als Dank für seine Arbeit eine Süßigkeit überreicht. Liebe verehrte Leitung der Wäscherei der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese sehr schöne Unterstützung.
16.07.2025Vorstandsitzung
Die 2.Vorstandsitzung findet heute um 10 Uhr im Konferenzraum der Firma Gabelstapler Ziegler, Gersthofen, statt.
14.07.2025IG Metall Augsburg
Eine Abordnung der IG Metall Augsburg übergibt heute dem Förderverein ein sehr schöne Geldspende. Liebe verehrte Gewerkschaftsmitglieder, liebe verehrte IG Metall, der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für die immerwährenden großzügige Unterstützungen und Spenden. Wir betrachten es keineswegs als eine Selbstverständlichkeit, dass sie den Förderverein immer wieder mit sehr schönen Geldspenden berücksichtigen. Wir fühlen uns dadurch sehr geehrt
11.07.2025Besuch der Mitarbeiter von St. Gregor Augsburg
Der Förderverein, federführend Ulla Schmid und Hans Stecker, freut sich sehr, dass Mitarbeiter der Pfarrei St. Gregor Interesse an der Tätigkeit des Fördervereins zeigen. Somit werden sie beim heutigen Besuch sehr ausführlich durch die Räumlichkeiten geführt und anschließend gibt es noch einen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen
10.07.2025Firma Silberhorn  Friedberg
Eine vorgezogene Geburtstagsfeier nahm Herr Hoffmann, Firma Silberhorn,  zum Anlass, für den Förderverein Geldspenden zu sammeln. Anstatt Geschenken bat er seine Gäste um Geldspenden für den Förderverein. Lieber verehrter Herr Hoffmann, wir schicken einen von Herzen kommenden lieben Dank nach Friedberg. Sie bereiteten uns eine große Freuede.
08.07.2025Firma Gesa Augsburg
Die Firma Gesa Augsburg, 2.Vorstand Manfred Schönfelder, spendet dem Förderverein 70 Leitz-Ordner. Einen ganz großen Dank den mitfühlenden Mitarbeitern und unserem Vorstand Manfred Schönfelder.
07.07.2025Firma Klima Schuster Friedberg
Herr Bernhard Herb, Geschäftsleitung der Firma Klima Schuster, spendete traditionell wiederum einen sehr schönen Eurobetrag an den Förderverein Wärmestube. Lieber verehrter Herr Herb immer wieder bereiten sie uns eine große Freude mit ihrer lieben Spende. Einen ganz herzlichen Dank und liebe Grüße nach Friedberg.
06.07.2025Golfturnier zu Gunsten des Fördervereins
Der Golfclub Lechfeld e.V. führt an diesem Wochenende ein Turnier zu Gunsten des Fördervereins durch. Ulla Schmid und Hans Stecker dürfen den Förderverein  an beiden Tagen mit einem Informationsstand der Öffentlichkeit vorstellen. Herzlichen Dank.
05.07.2025Hotel Maximilians Augsburg
Die Hotelleitung, federführend Herr Direktor Gandenheimer, veranlasste nochmals eine sehr großzügige Spende von sehr gut erhaltenen Matratzen an den Förderverein. Diese werden an die einzelnen Unterkünfte für die Wohnsitzlosen weitergegeben. Lieber verehrter Herr Direktor Gandenheimer, liebe mitfühlende Hotelmitarbeiter, der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese sehr schöne Spende.
05.07.2025Golfturnier zu Gunsten des Fördervereins
Der Golfclub Lechfeld e.V. führt an diesem Wochenende ein Turnier zu Gunsten des Fördervereins durch. Ulla Schmid und Hans Stecker dürfen den Förderverein  an beiden Tagen mit einem Informationsstand der Öffentlichkeit vorstellen. Herzlichen Dank.
04.07.2025Einladung Gießdienst
Die Ehrenamtlichen vom Gießdienst der Obdachlosengräber sind heute wiederum zu einer Kaffeerunde beim Förderverein eingeladen. Dabei wird der große Dank für die ehrenamtliche Tätigkeit an den Obdachlosengräbern im Westfriedhof überbracht.
03.07.2025Firma Silberhorn Augsburg
Die Firma Silberhorn, Augsburg, spendete wiederum einen sehr schönen Eurobetrag an den Förderverein. Lieber verehrter Herr Hoffmann, wiederum sind wir von ihrer sehr großen Mitmenschlichkeit sehr beeindruckt. Über ihre sehr große Spende haben wir uns sehr gefreut. Einen ganz lieben Dank
03.07.2025Stadtsparkasse Augsburg   Schulanfang
Der Förderverein wird auch in diesem Jahr zur Einschulung Kinder bedürftiger Menschen der Wärmestube mit guten Schulranzen und Schultüten unterstützen. Zu diesem Allem trägt die Stadtsparkasse Augsburg mit einer Spende von Trinkflaschen, Brotzeitdosen, Straßenmalkreiden etc. bei. Der Förderverein bedankt sich bei der Stadtsparkasse Augsburg ganz herzlich für die immerwährende problemlose und liebe Unterstützung.
01.07.2025Humanitas Aichach
Nachdem heute die 1.800 PET Flaschen beim Förderverein eintrafen und schon ein Teil davon ausgegeben wurden informierte2.Vorstand Paul Pfundmeier von Humanitas Aichach, Hans Stecker, dass Humanitas die Kosten für die Flaschen übernehmen wird. Lieber verehrter Herr Pfundmeier, liebe verehrte Humanitas, der Förderverein freut sich sehr über diese große Unterstützung. Liebe Grüße nach Aichach und einen ganz herzlichen Dank. Der Förderverein freut sich für seine Bedürftigen der Wärmestube, weil mit dieser Beschaffung den Menschen ganz zwanglos ein Behältnis zur Wieder Befüllung während dieser heißen Jahreszeit kostenlos ausgehändigt werden kann.
01.07.2025Trinkflaschen für Bedürftige der Wärmestube
Nicht nur in diesen schwülen und heißen Jahreszeiten ist es Hans Stecker und dem Förderverein Wärmestube ein Bedürfnis auch an die Besucher der Wärmestube zu denken. Aber jetzt besonders. Wie kann man hier helfen. Im letzten Jahr wurde jedem Besucher zum Nachhauseweg eine
01.07.2025Furtmayr´s Werbemittel Neusäß
Nach Anfrage und Bitte von Hans Stecker um 1.000 Stofftaschen,  bzgl. Verpackung von Lebensmitteln für Bedürftige der Wärmestube , teilte das Unternehmen Furtmayr mit, dass die Stofftaschen  an den Förderverein gespendet werden. Liebe verehrte Familie Furtmayr, wir sind uns der Ehre bewusst, dass sie für diesen Auftrag, der nicht von unerheblichen Geldwert ist, vom Förderverein keine Kosten nehmen. Von ganzem Herzen ein großes Dankeschön dafür.
26.06.2025Wasserflasche ausgehändigt. In diesem Jahr war bis dto noch nichts. Also wie könnte man das Problem lösen. Der Förderverein kauft nun 0,5Ltr. Pet- Flaschen ( 1.800 Stck. Preis € 610,00 ) zur Befüllung und wieder Befüllung mit Wasser. Die Flaschen werden nächste Woche angeliefert mit „ Förderverein Wärmestube SKM-Augsburg e.V. „ beklebt und
24.06.2025Ein uns namentlich bekannter Spender
Lieber verehrter Herr Spender aus Königsbrunn. Immer wieder bedenken sie uns mit einer vierstelligen Eurosumme. Worüber wir uns riesig freuen. Liebe herzliche Grüße und einen ganz großen Dank überbringen wir von Herze
21.06.2025dann jedem Besucher der Wärmestube ausgehändigt. So hoffe ich nach unserem Wahlspruch„ …und wenn wir nur einem Menschen das Leben erleichtern konnten dann war unser Tun nicht umsonst“ gehandelt zu haben.
20.06.2025Wasser für die Bedürftigen
Nachdem sich eine große Hitze einstellte kam Hans Stecker die Idee, sich um die Bedürftigen der Wärmestube zu sorgen. Denn im letzten Jahr bekam jeder Besucher der Wärmestube eine kostenlose Plastikflasche mit Wasser ausgehändigt. Die Flasche durfte er bzgl. Wiederbefüllung behalten. So ging Hans Stecker zur SKM Leitung um eine Wiederaufnahme dieser Aktion zu bitten. Er erklärte sich auch bereit zur Not etwaige Kosten durch den Förderverein zu übernehmen. Herr Kraus vom SKM wird sich dieser Sache annehmen. Bei solch einer großen Hitze muss man sich auch bzgl. Wasser für die Bedürftigen kümmern.
18.06.2025Am 24.06.2025 wurden  leere Plastikflaschen von der Stadt Augsburg beim SKM angeliefert. Nun ist Hans Stecker zufrieden.
12.06.2025Firma Klima Schuster Friedberg
Einer der Geschäftsführer, Herr Josef Albanese, spendete traditionell wieder einen sehr großen Geldbetrag an den Förderverein. Lieber verehrter Herr Albanese der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese sehr schöne und großzügige Spende. Liebe Grüße nach Friedberg.
11.06.2025Neue Ausgabe der von uns umbenannten in „ Kostenlose Augsburger Straßenzeitung "DIE WÄRMESTUBE"
Ulla Schmid und Hans Stecker erarbeiteten wiederum die neue Ausgabe der Augsburger Straßenzeitung. Nun schon insgesamt die dritte Ausgabe. Für 2025 ist es die erste Auflage mit 2.000 Exemplaren.Die Kosten für Druck trägt der Förderverein Wärmestube. Die Verteilung übernehmen Besucher der Wärmestube. Sollte ein Verteiler einen kleinen Obolus bekommen darf er diesen natürlich behalten. Das Hauptanliegen des Blattes ist es, dass auf der letzten Seite  Adressen und Telefonnummern von Ämtern und Anlaufstellen für in Not geratene Menschen aufgeführt sind.
10.06.2025St. Pankratius Augsburg Lechhausen
Nach dem heutigen Vortrag überreichte die Leiterin des Katholischen Frauenbundes, Frau Götz, Hans Stecker einen sehr schönen Spendenbetrag. Was eigentlich nicht von Nöten wäre. Denn Hans Stecker freut sich immer seinen Förderverein in der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Es waren über 50 Besucher des Vortrages. Liebe Damen des Frauenbundes der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese immerwährende Unterstützung.
10.06.2025St. Pankratius Lechhausen
Vorstandsmitglied Hans Stecker ist um 14 Uhr zu einem Vortrag über den Förderverein beim Katholischen Frauenbund eingeladen
04.06.2025Humanitas Aichach
Was wäre der Förderverein ohne Humanitas Aichach? Auf Bitten von Hans Stecker um kleine Zelte für die Obdachlosen und Iso-Matten übergab heute 2. Vorstand Paul Pfundmeier eine größere Anzahl Zweimannzelte ( hier kann der Obdachlose auch noch sein eigenes Tier mit unterschlupfen lassen ) und eine größere Anzahl von dickeren und dünneren Iso-Matten (Unterlage für Schlafsäcke, welche auch von Humanitas gestiftet werden) an Hans Stecker vom Förderverein. Lieber verehrter Herr Pfundmeier, liebe verehrte Humanitas, immer wieder sorgen sie für unsere Bedürftigen. Es ist sehr beeindruckend welches Mitgefühl hier bei ihnen allen vorherrscht. Einen ganz lieben Dank.
30.05.2025Herr Michael Nuber Augsburg
Anlässlich seines 65.Geburtstages spendete Herr Nuber wiederum einen sehr schönen Betrag an den Förderverein. Lieber Herr Nuber von ganzem Herzen bedanken wir uns für diese sehr großzügige Unterstützung. Seit Gründung unseres Fördervereins im Jahre 2012 sind sie eine sehr lieber und großmütiger, immer von ganzem Herzen kommender, Unterstützer. Wir schicken liebe Grüße, Hans Stecker bedankte sich bei Herrn Nuber persönlich mit einem Präsent, und nochmals alle erdenklich guten Wünsche zu Ihnen.
29.05.2025Humanitas Aichach
Paul Pfundmeier, 2. Vorstand von Humanitas Aichach, spendet zwei Pflegebetten an den Förderverein zur Weitergabe an die bedürftigen Einrichtungen des SKM. Lieber verehrter Herr Pfundmeier, von ganzem Herzen bedanken wir  uns für solch großes Mitgefühl, dass Sie immer wieder für uns an den Tag legen. Liebe Grüße nach Aichach und an die Humanitas
19.05.2025Neues Grab im Westfriedhof
Vorstandsmitglied Hans Stecker und Büromitarbeiterin Anita Kosub waren heute bei Steinmetzbetrieb Maier Augsburg um den Auftrag für das neue Grabmal zum fünften Grab für Obdach- und Wohnsitzlose. Firma Maier kommt dem Förderverein finanziell sehr großzügig entgegen. Das neue Grabmal mit Umrandung, Gebühren und Erstellarbeiten kommt auf ca. 3.500 EURO. Zusätzlich bezahlte der Förderverein auch den Erwerb des neuen Grabes in Höhe von nahezu € 2.600. Der Förderverein freut sich sehr den Verstorbenen der Wärmestube eine würde Heimat geben zu können. Desgleichen ein ganz herzlicher Dank an die Firma Steinmetz Meier für das preisliche Entgegenkommen. Wir freuen uns darüber sehr.
18.05.20252. Vorstand Manfred Schönfelder
Am heutigen Tage feiert unser 2. Vorstand, Herr Manfred Schönfelder, seinen 75. Geburtstag. Lieber verehrter Herr Schönfelder, der Förderverein wünscht ihnen alles erdenklich Gute zu ihrem heutigen Festtage und möchte sich ganz herzlich für ihre lieben Mühen über die vielen Jahre der Vorstandstätigkeit, bedanken. Gottes reichlichen Segen. Für sie und ihre Familie.
18.05.20252.Vorstand Manfred Schönfelder
Heute feiert unser 2.Vorstand Manfred Schönfelder seinen 75.Geburtstag. Der Förderverein überbringt zum heutigen Tage die herzlichsten Glückwünsche verbunden mit dem Wunsche, dass sich unser 2.Vorstand noch sehr lange im Verein einbringt.
17.05.2025Hahn im Korb
Endlich schaffen es die Vorstandsmitglieder Ulla Schmid und Hans Stecker, den schon sehr lange versprochenen Besuch bei Frau Korb in Bisingen einzulösen. Wir freuen uns sehr Frau Korb, Hahn im Korb, Sie zuhause aufsuchen zu können. Ist es uns doch eine sehr große Herzensangelegenheit unserer lieben Spendern, die schon seit Gründung unseres Fördervereins im Jahre 2012, alljährlich die nicht unerheblichen Kosten der Speisen für die Obdachlosenweihnachtsfeier übernimmt, Liebe verehrte Frau Korb, wir freuen uns auf den Besuch in Bisingen. Danke von ganzem Herzen
07.05.2025Humanitas Aichach
2.Vorstand, Herr Paul Pfundmeier, bringt am heutigen Tage wiederum 100 Regen Ponchos zum Förderverein. Der Förderverein empfindet es so schön, dass es die Humanitas Aichach für ihn gibt. Herr Pfundmeier sagt zu Vorstandsmitglied Stecker immer wieder : „ sie brauchen es nur sagen was für die Bedürftigen benötigt wird, es wird besorgt werden!“ Einen ganz lieben Dank für solch großes mitmenschliches Gefühl. Liebe Grüße nach Aichach und einen ganz herzlichen Dank
05.05.2025Große Lebensmittelspende
Familie Köllensperger aus Friedberg spendete eine riesige Menge an länger haltbaren Lebensmitteln für den Förderverein zur Weitergabe an die Bedürftigen der Wärmestube. Liebe verehrte Familie Köllensperger der Förderverein bedankt  sich ganz herzlich für diesen von Herzen kommenden Großmut. Liebe Grüße nach Friedberg.
02.05.2025Obdachlosengräber im Westfriedhof
Firma Steinmetz Meyer Augsburg renovierte die vier Obdachlosengräber im Westfriedhof zu unserer vollsten Zufriedenheit. Die Arbeit wurde sehr schnell und sehr präzise durchgeführt und zu einem günstigeren Preis als der Kostenvoranschlag war. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese schöne Sorgfalt.
30.04.2025Max Gutmann Stiftung Augsburg
Der Förderverein bekam eine überaus freudige Post von der Max Gutmann Stiftung Augsburg. Denn Hans Stecker und Ulla Schmid stellten für den Förderverein den Antrag um finanzielle Unterstützung zum Erwerb des Kühlfahrzeuges. Nach Einreichung der Unterlagen und Aufstellung der Kosten entschloss sich das Gremium der Max Gutmann Stiftung unser Projekt finanziell zu fördern. Ist doch das Kühlfahrzeug von außerordentlichem Nutzen für die Wärmestube. Liebe verehrte Frau Oberbürgermeisterin Eva Weber, lieber verehrter Herr Bürgermeister Kränzle, lieber verehrter Herr Referent Barth, Mitglieder des Gremiums der Max Gutmann Stiftung, wir bedanken uns von ganzem Herzen für diese überaus großzügige finanzielle Unterstützung. Mit ihrer Post und diesen wunderbaren Brief lösten sie bei uns überschwängliche Freude aus. Von ganzem Herzen einen herzlichen Dank
28.04.2025Omnibusbetrieb Demmelmair Friedberg
Herr Bestele, Chef des Unternehmens Omnibusbetrieb Demmelmair, spendete eine sehr großzügigen Eurobetrag an den Förderverein Wärmestube. Lieber verehrter Herr Bestele, immer wieder lösen sie bei uns mit ihren traditionellen Spenden sehr große Freude aus. Ihre Spende werden wir für den Um- und Ausbau der Wärmestube verwenden. Von ganzem Herzen sei ihnen gedankt.
28.04.2025Rotary Club Nördliches Lechtal Gersthofen
Dank der Fürsprache unseres 1.Vorstandes Herrn Ziegler spendete der Rotary Club „ Nördliches Lechtal Gersthofen“ einen vierstelligen Eurobetrag, aus dem Erlös des Weihnachtskalender Verkaufes, welchen federführend Herr Ziegler kreierte und durchführte.
28.04.2025Lieber verehrter Herr Ziegler, liebe verehrte Rotary Club Mitglieder, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese sehr großzügige Spende.
25.04.2025Obdachlosengräber im Westfriedhof
Hans Stecker und Ulla Schmid stießen die Renovierung der vier  Obdachlosengräber im Westfriedhof an. Waren die Grabsteine doch über die ganzen Jahre schon sehr verwittert. Firma Steinmetz Meyer, beim Westfriedhof übernahm den Auftrag und führte diesen sehr sorgfältig aus. All Gräber stehen wieder wie neu da. Die Kosten dafür trägt der Förderverein. Ist doch vor den beiden Vorstandsmitgliedern ein sehr großes Bedürfnis die letzten Ruhestätten der Obdachlosen in hervorragendem Zustand zu erhalten. Mittlerweile wurden schon über 50 Personen in den vier Gräbern beerdigt. Der Förderverein möchte auch über den Tode der Menschen hinaus deren Würde erhalten.
23.04.2025Größere Spende
Familie Gritsch-Tippmann aus Friedberg spendete schon traditionell wiederum eine große Menge an Dingen des täglichen Gebrauchs dem Förderverein zur Weitergabe an die Bedürftigen der Wärmestube. Hans Stecker nahm bei einem Fototermin die vielen Spenden der Familie Gritsch – Tippmann in Empfang. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für eine so von Herzen kommende Spende.
22.04.2025Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel, Hl. Geist Augsburg Hochzoll
Die Pfarreiengemeinschaft initiierte wiederum einen Sammelaktion unter dem Motto „ machen wir den Tisch voll“. Fast 40 Bananenkisten voll bepackt mit länger haltbaren Lebensmitteln wurden dem Förderverein übergeben. Unter der Federführung von H. H. Prodekan Manfred Bauer, Stadtpfarrer der Kirchengemeinden  und dem Pfarreimitarbeiter Stefan Seitz konnte während der Fastenzeit in beiden Kirchen diese riesige Menge an Lebensmitteln gesammelt werden. Denn in beiden Kirchen waren gedeckte Tische aufgebaut auf denen die Kirchenbesucher ihre Spenden ablegen konnten, Eine großartige Idee. Bei einem Treffen in der Klinkertorstraße 12, Wärmestube, wurden die Spenden an Hans Stecker vom Förderverein übergeben. Es wurden auch noch Schulranzen und eine Geldspende eines Gemeindemitgliedes übergeben. Lieber H.H. Pfarrer Bauer, lieber verehrter Herr Seitz, der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese überaus große Mitmenschlichkeit. Mit diesen  können wir wieder sehr vielen Bedürftigen unter die Arme greifen und helfen. Bitte allen Spendern ein von ganzem Herzen kommender Dank.
03.04.2025Neues Ofa Blättle
Heute erscheint die 26. Ausgabe mit 1.800 Exemplaren unseres „ Augschburger Ofa Blättles“. Der Förderverein, die Macher Ulla Schmid und Hans Stecker, freuen sich sehr den Mitgliedern, Sponsoren, Spendern und der Öffentlichkeit mit dem Blättle wiederum mit einem kleinen Nachweis die Tätigkeit und Aktionen des Förderverein Wärmestube näher bringen zu können. Der Förderverein bedankt sich bei seinem Vorstandsmitglied für das Lektorat ganz herzlich.
28.03.2025Hotel Maximilians Augsburg
Wiederum spendete das Hotel Maximilians, Augsburg, noch sehr gut erhaltene Matratzen an den Förderverein zur Weitergabe an die die einzelnen Einrichtungen des SKM. Liebe verehrte Hotelleitung der Förderverein bedankt sich ganz herzlich die immerwährende Berücksichtigung von ihnen und ihren mitfühlenden Mitarbeitern. Herzlichen Dank.
28.03.2025Ein ganz besonderer Besuch
Herr Dr. Empl, Vorstandsvorsitzender der Otto und Therese Stumpf Stiftung besucht den Förderverein. Ist die Stiftung doch der Hauptsponsor beim Um- und Neubau der Duschen im Keller der Wärmestube. Ulla Schmid und Hans Stecker freuen sich schon sehr auf den Besuch
27.03.2025Fleischerschule Augsburg
Die Fleischerschule spendet wiederum sehr reichliches Essen für die Wärmestube. Liebe Mitarbeiter der Fleischerschule der Förderverein bedankt sich ganz herzlich.
26.03.2025Vorstandsitzung
1. Vorstandsitzung bei Firma Ziegler ( 1. Vorstand )
Die Vorstandschaft des Fördervereins trifft sich um 10 Uhr im Konferenzraum der Firma Ziegler zur 1. Vorstandsitzung
14.03.2025Augsburg TV
Augsburg TV stellt die neuen Duschen und das Kühlfahrzeug in einem längeren Fernsehbericht der Öffentlichkeit vor. Herzlichen Dank.
14.03.2025Bürgerliche Mitte Frühjahrsempfang
Im Auftrag der Vorstandschaft vertrat Hans Stecker den Förderverein beim Frühjahrsempfang der Bürgerlichen Mitte im Westhouse Augsburg. Nach der Begrüßung der Gäste bot den Besuchern die Stadtratsgemeinschaft einen sehr interessanten Vortrag von Prof. Dr. Dr. Gordon Rohrmair JHA (Augsburg im Wandel) . Die vorzügliche musikalische Aufführung zum Abend kam von „ die Bunten“ ein Inklusionsorchester. Anschließend war den Gästen ein vorzügliches Buffet und kühle Getränken geboten worden. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für diese Einladung
14.03.2025Stadtratsfraktion „ Bürgerliche Mitte“
Der Förderverein wurde zum Frühlingsempfang der „ Stadtratsfraktion Bürgerliche Mitte“ eingeladen. Der Förderverein bedankt sich für die Einladung und wird dieser sehr gerne nachkommen
13.03.2025Bayerischer Rundfunk Abendschau
Der BR berichtet über den Ramadan der Centerville Schule Augsburg Süd und erklärt auch, dass die restlichen Speisen der Wärmestube gespendet werden. Herzlichen Dank.
11.03.2025Centerville Schule Süd Augsburg
Die Schulgemeinschaft und die Eltern übergeben wiederum, wie schon im letzten Jahr, etliche Transportkisten mit Speisen und Köstlichkeiten an den Förderverein zur Weitergabe für Bedürftige der Wärmestube. Die schöne Spende stammt aus dem „ Fasten  brechen“ des Ramadan, wie  mir ein Mitglied des Elternbeirates erklärte. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich für solch große Mitmenschlichkeit.
10.03.2025Faschingsfreunde Affaltern e.V.
Die Faschingsfreunde Affaltern, mit Gründungsvorstand Martin Kraus, übergeben den Erlös der letztjährigen Nikolausaktion wiederum an den Förderverein Wärmestube. Lieber verehrter Kraus, lieber verehrter Herr Wiblishauser und liebe verehrte Faschingsfreunde der Förderverein freut sich sehr über diese schöne Spende, bedankt sich von ganzem Herzen und wünscht ihnen Allen alles erdenklich Gute und weiterhin sehr großen Elan.
09.03.2025Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist-Zwölf Apostel Hochzoll Augsburg
Am heutigen Sonntag beginnt bei der Pfarreiengemeinschaft eine Sammelaktion zu Gunsten des Fördervereins Wärmestube. Hans Stecker darf in der Kirche mit ein paar Worten den Förderverein und diese sehr schöne Aktion vorstellen. Vorab sagt der Förderverein schon einmal einen herzlichen Dank für diese schöne Aktion.
09.03.2025Pfarrei Hl. Geist / Zwölf Apostel
Die Pfarreiengemeinschaft startet heute für den Förderverein eine Fastenspenden Aktion. Gebeten wird um Lebensmittel, Pfarrmitglieder werden auch noch kleine Versteigerungen von Gegenständen durchführen und den Ertrag dem Förderverein spenden u. v. m. Hans Stecker wird in einem Kurzvortrag die Arbeit des Fördervereins in Hl. Geist vorstellen. Informationsmaterial wird noch im Pfarrbüro abgegeben. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden für diese schöne Fasten Aktion.
03.03.2025Pfarrei St. Georg Haunstetten
Das kreative Team der Pfarrei leistete in einer besonderen Spendenaktion Hervorragendes für den Förderverein. 800,00€ werden gespendet. Das kreative Team brachte sich liebevoll mit einer schönen Aktion zur Spendensammlung ein. Der Förderverein bedankt sich von ganzem Herzen für diese schöne Spende.
26.02.20255.Grab im Westfriedhof
Mit etwas Verspätung konnte nun der Förderverein das fünfte Obdachlosengrab im Westfriedhof erwerben. Dafür bezahlte der Förderverein ca. 2.600,00 Euro. Der Förderverein freut sich sehr für viele Bedürftige und Verstorbene der Wärmestube eine würdevolle Ruhestätte und Heimat  auf dem letzten Weg gesorgt zu haben. Die schon in die Jahre gekommenen vier älteren Gräber lässt der Förderverein auf seine Kosten ( ca. 1.300Euro ), von der Firma Steinmetz Meier, Augsburg, renovieren und aufbereiten. Mittlerweile fanden in den vier Gräbern schon 50 Verstorbene ihre letzte Ruhestätte.  Für die ganzjährige oftmalige Bepflanzung wird weiterhin die Gartenabteilung der Behinderten Werkstätte Augsburg beauftragt. Die Kosten von nahezu 1.300Euro trägt auch der Förderverein. Weiterhin versorgt unser ehrenamtlicher Gießdienst kostenlos und ganzjährig die Gräber mit Wasser. Dafür einen ganz herzlichen Dank.
24.02.2025Der Förderverein sorgt sich auch um das Grabmal für das neuerworbene Grab. Sollten hier Kosten entstehen wird der Förderverein auch diese übernehmen.
21.02.2025Neue Duschen
Unterhalb der Wärmestube ließ der Förderverein neue Duschen und dazu noch eine neue Toilette erstellen. Die Kosten beliefen sich auf nahezu fast € 80.000,00. Dieser Betrag konnte mit Spenden Akquisen vollkommen abgedeckt werde. Worüber der Förderverein  sehr stolz und dankbar ist. Herzlichen Dank den sehr großzügigen Geldspendern. Und wir freuen uns sehr unseren Bedürftigen eine würdevolle Umgebung beim Duschen bereitet haben zu können.
14.02.2025AEV  DEL U11 Cup
Im Curt-Frenzel-Stadion fand der DEL U11 Cup statt. Mit Organisator  Herr Sturm bemühte sich um die Abwicklung. Bei dieser Veranstaltung blieben dann noch etliche Kosten mit frischem Obst und frischem Gemüse über. Herr Sturm übergab alles zusammen Hans Stecker zur Weitergabe an die Bedürftigen der Wärmestube. Lieber verehrter Herr Sturm der Förderverein bedankt sich bei ihnen und dem AEV ganz herzlich für diese schönen Spenden.
12.02.2025Hotel Maximilians Augsburg
Herr Hoteldirektor Gandenheimer übergab eine sehr große Spende von guten Matratzen an den Förderverein. Hans Stecker nahm bei einem Termin, die schöne Spende, im Maximilians im Auftrag der Wärmestube persönlich entgegen. Im Überganswohnheim( Obdachlosenunterkunft) , Wohnprojekt Stettiner Straße und den weiteren Einrichtungen des SKM für die Bedürftigen wird diese schöne Spende notwendig gebraucht. Lieber verehrter Herr Direktor Gandenheimer, liebe verehrte Mitarbeiter des Hotels Maximlians, der Förderverein fühlt sich immer wieder auf das Neue sehr geehrt und hocherfreut von einem solch feinem Unternehmen , über viele Jahre schon, berücksichtigt zu werden. Der Förderverein betrachtet dieses als keine Selbstverständlichkeit. Danke von ganzem Herzen.
27.01.2025Neues Obdachlosengrab
Hans Stecker wird zusammen mit der neuen Bürokraft im Westfriedhof ein neues zusätzliches Grab für den Förderverein erwerben. Die einzelnen Modalitäten werden im neuen Ofa Blättle veröffentlicht
24.01.2025SPD Stadtratsfraktion Augsburg
Der Förderverein ist zum Neujahrsempfang der SPD Stadtratsfraktion Augsburg eingeladen. Hans Stecker wird in Vertretung der Vorstände den Termin wahrnehmen. Vielen Dank für die Einladung
17.01.2025Revision
Die Stadträtin Frau Mäggi Heinrich und der Herr Landtagsabgeordnete Andreas Jäckel werden heute die Kassenrevision für 2024 zusammen mit Ulla Schmid (Finanzen) durchführen. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei den beiden Herrschaften für die aufgewendete Zeit.
02.01.2025Neue Bürokraft
Frau Anita Kosub tritt heute als neue Bürokraft des Förderverein ihre Arbeit an. Frau Kosub wird in der Öffentlichkeitsarbeit und dem Sponsoring Hans Stecker tatkräftig unterstützen. Wir begrüßen Frau Kosub und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Nun ist der Förderverein auch schon für die Zukunft sehr aufgestellt. Ulla Schmid, Silvia Dockhorn, Anita Kosub und Hans Stecker werden sich in der mittlerweile sehr aufwändigen Büroarbeit ergänzen. Ulla Schmid und Hans Stecker bringen sich weiterhin ehrenamtlich ein und Frau Kosub und Frau Dockhorn sind auf monatlich 30 Stunden angestellt. Nun glauben wir sehr gut aufgestellt zu sein.